Thailand kämpft derzeit mit heftigen Monsunregenfällen, die zu umfangreichen Überschwemmungen führen, die den Flugbetrieb erheblich beeinträchtigen. Die thailändische Zivilluftfahrtbehörde (CAAT) setzt schnelle Reaktionsstrategien um, um diese Herausforderungen zu bewältigen und trotz der Turbulenzen sicheres Reisen zu gewährleisten.

Thailand kämpft mit Monsun-Chaos: Überschwemmungen beeinträchtigen Reise- und Flugverkehr

BANGKOK. Thailand kämpft derzeit mit heftigen Monsunregenfällen, die zu umfangreichen Überschwemmungen führen, die den Flugbetrieb erheblich beeinträchtigen. Die thailändische Zivilluftfahrtbehörde (CAAT) setzt schnelle Reaktionsstrategien um, um diese Herausforderungen zu bewältigen und trotz der Turbulenzen sicheres Reisen zu gewährleisten.

Die Dachorganisation Aeronautical Radio of Thailand Ltd. (AEROTHAI) führt diese Bemühungen an. Laut dem stellvertretenden Verkehrsminister Monporn Charoensri befolgt AEROTHAI die Richtlinien der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO), um die Sicherheit und Effizienz des Flugverkehrs in diesen schwierigen Zeiten zu verbessern.

Aufgrund der Überschwemmungen mussten viele Reisende ihre Pläne überdenken. AEROTHAI führte alternative Flugverkehrspläne ein, beispielsweise Umleitungen von Flügen und den Einsatz von Warteschleifen. Diese Schritte sind entscheidend, um die Sicherheit und Flexibilität des Flugbetriebs aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus wurde allen Flügen empfohlen, zusätzlichen Treibstoff mitzuführen, um Verspätungen durch widrige Wetterbedingungen entgegenzuwirken.

Fluggesellschaften und Passagiere werden durch ständige Kommunikation über mögliche Änderungen der Flugpläne auf dem Laufenden gehalten und dringend dazu angehalten, sich über Bekanntmachungen der thailändischen Wetterdienstbehörde auf dem Laufenden zu halten.

 

Thailand kämpft derzeit mit heftigen Monsunregenfällen, die zu umfangreichen Überschwemmungen führen, die den Flugbetrieb erheblich beeinträchtigen. Die thailändische Zivilluftfahrtbehörde (CAAT) setzt schnelle Reaktionsstrategien um, um diese Herausforderungen zu bewältigen und trotz der Turbulenzen sicheres Reisen zu gewährleisten.
Thailand kämpft derzeit mit heftigen Monsunregenfällen, die zu umfangreichen Überschwemmungen führen, die den Flugbetrieb erheblich beeinträchtigen. Die thailändische Zivilluftfahrtbehörde (CAAT) setzt schnelle Reaktionsstrategien um, um diese Herausforderungen zu bewältigen und trotz der Turbulenzen sicheres Reisen zu gewährleisten.

 

Napasin Jakpitak, CEO von AEROTHAI, betonte die Notwendigkeit von Wachsamkeit und Einsatzbereitschaft und stellte sicher, dass alle Einheiten in höchster Alarmbereitschaft sind, um in überschwemmungsgefährdeten Gebieten rechtzeitig Hilfe leisten zu können. Beamte waren auch vor Ort aktiv und verteilten Hilfspakete an die von Überschwemmungen betroffenen Gemeinden. Gleichzeitig sorgten sie dafür, dass der Luftfahrtsektor anpassungsfähig bleibt und den drohenden Wettergefahren einen Schritt voraus ist.

Reisende werden gebeten, Geduld zu üben und mehr Zeit für die Fahrt einzuplanen, da es aufgrund der unvorhersehbaren Wetterbedingungen während der Monsunzeit immer häufiger zu Verspätungen und Ausfällen kommt.

 

  • Quelle: ASEAN NOW