BANGKOK. Der thailändische Industriestimmungsindex ist im November den zweiten Monat in Folge gestiegen und hat aufgrund stärkerer Exporte und Tourismus seinen höchsten Stand seit acht Monaten erreicht, teilte der thailändische Industrieverband (FTI) am Mittwoch mit.
Der Industriestimmungsindex des FTI stieg im November von 89,1 im Oktober auf 91,4. Tourismus und Exporte sind die wichtigsten Wachstumsmotoren Thailands.
Die Stimmung werde auch durch die Auftragseingänge zum Jahresende und die Staatsausgaben gestärkt, hieß es in einer Erklärung.
Man erwarte, dass die wirtschaftlichen Maßnahmen der Regierung die zweitgrößte Volkswirtschaft Südostasiens im ersten Quartal 2025 unterstützen würden, hieß es.

Der Industriestimmungsindex des FTI stieg im November von 89,1 im Oktober auf 91,4. Tourismus und Exporte sind die wichtigsten Wachstumsmotoren Thailands.
Ein anderer Index des Verbandes, der die Stimmung für die nächsten drei Monate prognostiziert, sei jedoch im November von 98,4 im Vormonat auf 96,7 gefallen. Grund dafür seien Sorgen über die Handelspolitik der USA, geopolitische Probleme und die Pläne der thailändischen Regierung, den Mindestlohn auf 400 Baht (11,70 US-Dollar) anzuheben, so das FTI.
- Quelle: Bangkok Post