Im Rahmen einer umfassenden Anstrengung zur Verbesserung der nationalen Sicherheit hat die thailändische Tourismuspolizei eine landesweite Kampagne gegen grenzüberschreitende Kriminalität und illegale ausländische Aktivitäten gestartet. Diese Initiative folgt den Anweisungen von General Kittirat Phanphet, dem nationalen Polizeichef, und zielt darauf ab, Probleme der illegalen Einwanderung und illegaler Aktivitäten anzugehen, die den Tourismussektor beeinträchtigen.

Thailändische Polizei geht hart gegen grenzüberschreitende Kriminalität und illegale Ausländer vor

BANGKOK. Im Rahmen einer umfassenden Anstrengung zur Verbesserung der nationalen Sicherheit hat die thailändische Tourismuspolizei eine landesweite Kampagne gegen grenzüberschreitende Kriminalität und illegale ausländische Aktivitäten gestartet. Diese Initiative folgt den Anweisungen von General Kittirat Phanphet, dem nationalen Polizeichef, und zielt darauf ab, Probleme der illegalen Einwanderung und illegaler Aktivitäten anzugehen, die den Tourismussektor beeinträchtigen.

Zwischen dem 3. und 8. Februar 2023 führte die Polizei im ganzen Land Einsätze durch, um kriminelle Aktivitäten auszumerzen, insbesondere solche, bei denen es um Gesetzesverstöße von Ausländern und Handlungen ging, die den Tourismus gefährden.

Die Operationen konzentrierten sich auf zehn Schlüsselbereiche krimineller Aktivitäten und wurden von thailändischen und internationalen Freiwilligen sowie Partnern aus dem öffentlichen und privaten Sektor unterstützt, um das Vertrauen der Touristen zu stärken.

Im Zuge der Razzia wurden 2.746 Personen festgenommen und 2.928 Verdächtige in verschiedenen Kategorien von Straftaten festgenommen. Die fünf schwerwiegendsten Gruppen von Verstößen waren:

  1. Grenzüberschreitende Kriminalität und illegale ausländische Aktivitäten: 431 Festnahmen, davon 441 Verdächtige.
  2. Verstöße gegen das Tourismus- und Reiseführergesetz/minderwertige Touren: 323 Festnahmen, darunter 323 Verdächtige.
  3. Ausbeutung von Touristen mit Fahrzeugen: 174 Festnahmen, darunter 174 Verdächtige.
  4. Betrügerischer Verkauf von Waren/Dienstleistungen: 412 Festnahmen mit 412 Verdächtigen im Zusammenhang mit überteuerten oder minderwertigen Angeboten.
  5. Straftaten im Zusammenhang mit der Tourismusbranche und andere Straftaten: 724 Festnahmen, darunter 891 Verdächtige.

 

Im Rahmen einer umfassenden Anstrengung zur Verbesserung der nationalen Sicherheit hat die thailändische Tourismuspolizei eine landesweite Kampagne gegen grenzüberschreitende Kriminalität und illegale ausländische Aktivitäten gestartet. Diese Initiative folgt den Anweisungen von General Kittirat Phanphet, dem nationalen Polizeichef, und zielt darauf ab, Probleme der illegalen Einwanderung und illegaler Aktivitäten anzugehen, die den Tourismussektor beeinträchtigen.
Im Rahmen einer umfassenden Anstrengung zur Verbesserung der nationalen Sicherheit hat die thailändische Tourismuspolizei eine landesweite Kampagne gegen grenzüberschreitende Kriminalität und illegale ausländische Aktivitäten gestartet. Diese Initiative folgt den Anweisungen von General Kittirat Phanphet, dem nationalen Polizeichef, und zielt darauf ab, Probleme der illegalen Einwanderung und illegaler Aktivitäten anzugehen, die den Tourismussektor beeinträchtigen.

 

Das Fremdenverkehrsamt engagiert sich weiterhin für die Bekämpfung von Straftaten, die der Tourismusbranche schaden könnten, und konzentriert sich dabei auf Verstöße im Ausland und grenzüberschreitende Kriminalität.

Diese Bemühungen zielen darauf ab, die Sicherheit und das Vertrauen der Touristen zu erhöhen und gleichzeitig die Maßnahmen zur Kriminalprävention und -bekämpfung zu intensivieren, um allen Besuchern eine sichere und gastfreundliche Umgebung zu gewährleisten, berichtete Siam Rath.

 

  • Quelle: ASEAN NOW, Siam Rath