Das Verbrauchervertrauen in Thailand erreicht ein Achtmonatshoch. Der Tourismus verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg von 17 %. Einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage zufolge stieg das Verbrauchervertrauen in Thailand im Januar den vierten Monat in Folge auf den höchsten Stand seit acht Monaten. Unterstützt wurde dies durch Konjunkturmaßnahmen der Regierung, den Tourismus und die Exporte.

Verbrauchervertrauen in Thailand erreicht Achtmonatshoch

BANGKOK. Das Verbrauchervertrauen in Thailand erreicht ein Achtmonatshoch. Der Tourismus verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg von 17 %. Einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage zufolge stieg das Verbrauchervertrauen in Thailand im Januar den vierten Monat in Folge auf den höchsten Stand seit acht Monaten. Unterstützt wurde dies durch Konjunkturmaßnahmen der Regierung, den Tourismus und die Exporte.

Der Verbraucherindex der Universität der thailändischen Handelskammer (UTCC) stieg im Januar von 57,9 im Dezember auf 59,0, teilte die Universität in einer Erklärung mit.

Die Verbraucher hätten das Gefühl, dass die Konjunkturimpulse der Regierung der Wirtschaft zugute kämen und dass sich die Entwicklung im Tourismus weiter erhole, hieß es von der Universität.

„Die Verbraucher glauben, dass sich die Wirtschaft in Zukunft erholen wird, wenn die Regierung die Wirtschaft weiterhin gut ankurbelt und stimuliert und es keine zusätzlichen Risikofaktoren gibt, weder interne noch externe Risiken“, sagte die UTCC.

Die Regierung hat erklärt, dass ihr „Digital Wallet“-Programm und andere Maßnahmen die Wirtschaft ankurbeln werden. Für dieses Jahr peilt sie ein Wachstum von 3,5 Prozent an.

 

Das Verbrauchervertrauen in Thailand erreicht ein Achtmonatshoch. Der Tourismus verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg von 17 %. Einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage zufolge stieg das Verbrauchervertrauen in Thailand im Januar den vierten Monat in Folge auf den höchsten Stand seit acht Monaten. Unterstützt wurde dies durch Konjunkturmaßnahmen der Regierung, den Tourismus und die Exporte.
Das Verbrauchervertrauen in Thailand erreicht ein Achtmonatshoch. Der Tourismus verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg von 17 %. Einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage zufolge stieg das Verbrauchervertrauen in Thailand im Januar den vierten Monat in Folge auf den höchsten Stand seit acht Monaten. Unterstützt wurde dies durch Konjunkturmaßnahmen der Regierung, den Tourismus und die Exporte.

 

Das Almosenprogramm stellt schätzungsweise 45 Millionen Menschen 10.000 Baht (300 US-Dollar) zur Verfügung, die sie innerhalb von sechs Monaten in ihren Gemeinden ausgeben können. Seit Beginn des Programms im September haben bisher rund 17,5 Millionen Menschen Zahlungen erhalten. Die nächste Phase ist für das zweite Quartal dieses Jahres geplant.

Der Tourismus, ein wichtiger Motor der Wirtschaft, verzeichnete bis zum 9. Februar einen Anstieg der ausländischen Touristenankünfte im Vergleich zum Vorjahr um 17 % auf 4,8 Millionen.

Die Exporte, ebenfalls ein wichtiger Wachstumstreiber, stiegen im vergangenen Jahr um 5,4 Prozent auf den Rekordwert von 301 Milliarden Dollar.

 

  • Quelle: Bangkok Post