Briten benehmen sich schlecht? Der Anstieg der Kriminalität in Thailand sorgt für Stirnrunzeln! Britische Touristen in Thailand erregen zunehmende Aufmerksamkeit, da Berichte über zunehmende Kriminalität im Zusammenhang mit britischen Besuchern vorliegen. Dieser Anstieg hat die thailändischen Behörden dazu veranlasst, ihre Visapolitik zu überdenken und die 60-tägige visumfreie Aufenthaltsdauer aufgrund wachsender Bedenken möglicherweise zu verkürzen.

Britische Staatsbürger werden im Zuge der thailändischen Kriminalitätsbekämpfung verstärkt unter die Lupe genommen

BANGKOK. Briten benehmen sich schlecht? Der Anstieg der Kriminalität in Thailand sorgt für Stirnrunzeln! Britische Touristen in Thailand erregen zunehmende Aufmerksamkeit, da Berichte über zunehmende Kriminalität im Zusammenhang mit britischen Besuchern vorliegen. Dieser Anstieg hat die thailändischen Behörden dazu veranlasst, ihre Visapolitik zu überdenken und die 60-tägige visumfreie Aufenthaltsdauer aufgrund wachsender Bedenken möglicherweise zu verkürzen.

Kolumnist Stickman beobachtete den Trend und verwies auf häufige Nachrichtenberichte über Verhaftungen von Briten. Berüchtigte Vorfälle haben junge Männer aus Städten wie London, Liverpool und Leicester ins Rampenlicht gerückt und den Ruf von Reisenden geschädigt.

Obwohl die Erstellung genauer Kriminalitätsstatistiken für Ausländer in Thailand schwierig ist, ist klar, dass die Situation zunehmend Aufmerksamkeit erregt. Die britische Botschaft in Bangkok meldete im vergangenen Jahr 220 Festnahmen oder Inhaftierungen britischer Staatsbürger in Thailand. Es gibt jedoch nach wie vor kaum Details, was Fragen zur Schwere und Art dieser Straftaten offen lässt.

Die thailändische Polizeitechnologie hat beeindruckende Fortschritte gemacht. Fortschrittliche Gesichtserkennungstechnologie konnte kürzlich den Fall eines britischen Verdächtigen aufklären, der einen gefälschten Pass benutzte. Tracking-Drohnen orten seit Jahren Briten, die ihre Visa überzogen haben. Das Technology Crime Suppression Bureau geht dank modernster Technologie gegen Online-Glücksspiel und illegale Geschäfte vor.

Einwanderungsbehörden setzen mittlerweile BMW Smart Cars und mobile Einheiten mit Bordcomputern ein und konzentrieren sich dabei auf illegale Arbeitskräfte und Visasäumige. Darüber hinaus arbeitet die Gorilla Technology Group mit Sitz in London mit der thailändischen Touristenpolizei zusammen, um internationale Datenbanken zur Gesichtserkennung und Nummernschildverfolgung zu verbessern. Diese Allianz unterstützt die Suche nach gesuchten Personen und die Identifizierung möglicher Straftäter.

Auch die Beteiligung der Öffentlichkeit spielt eine entscheidende Rolle. Der umfangreiche Einsatz öffentlicher Videokameras und Amateuraufnahmen hat sich als unschätzbar wertvoll erwiesen. In einem aktuellen Fall wurde auf einem Handyvideo ein Brite dabei gefilmt, wie er eine Bardame angriff, was zu einer schnellen Justiz führte. In einem anderen Fall wurde ein Mann aus Manchester in Pattaya festgenommen, nachdem er beim Versuch, Heroin zu entsorgen, gefilmt worden war.

 

Briten benehmen sich schlecht? Der Anstieg der Kriminalität in Thailand sorgt für Stirnrunzeln! Britische Touristen in Thailand erregen zunehmende Aufmerksamkeit, da Berichte über zunehmende Kriminalität im Zusammenhang mit britischen Besuchern vorliegen. Dieser Anstieg hat die thailändischen Behörden dazu veranlasst, ihre Visapolitik zu überdenken und die 60-tägige visumfreie Aufenthaltsdauer aufgrund wachsender Bedenken möglicherweise zu verkürzen.
Briten benehmen sich schlecht? Der Anstieg der Kriminalität in Thailand sorgt für Stirnrunzeln! Britische Touristen in Thailand erregen zunehmende Aufmerksamkeit, da Berichte über zunehmende Kriminalität im Zusammenhang mit britischen Besuchern vorliegen. Dieser Anstieg hat die thailändischen Behörden dazu veranlasst, ihre Visapolitik zu überdenken und die 60-tägige visumfreie Aufenthaltsdauer aufgrund wachsender Bedenken möglicherweise zu verkürzen.

 

Doch das System ist nicht ohne Mängel. Manche Beamte sind anfällig für Bestechung, und Berichte über Ausländer, die mit Bargeld Gerichtsverfahren umgehen, sind keine Seltenheit. Dennoch machen britische Kriminelle nur einen kleinen Teil der Ausländer aus, die in Thailand jährlich 500.000 Kriminalfälle verwickelt sind.

Naivität, insbesondere unter Drogenkurieren, scheint eine häufige Falle zu sein. Diese Personen unterschätzen oft die Wirksamkeit der thailändischen Sicherheitskräfte und der Technologie, die zu ihrer Ergreifung entwickelt wurde. Wie ein Leiter der Einwanderungsbehörde von Phuket betonte: „Wenn wir Sie nicht erwischen, wird es die neue Technologie tun.“

In einer Zeit verstärkter Überwachung und internationaler Zusammenarbeit ist die Botschaft für Thailand-Reisende klar: Haltet euch an das Gesetz oder tragt die Konsequenzen. Britische und thailändische Behörden arbeiten gemeinsam daran, die Kriminalität einzudämmen und sicherzustellen, dass der freundliche Tourismus nicht durch kriminelle Aktivitäten getrübt wird.

 

  • Quelle: Pattaya Mail.