BANGKOK. – Die Bangkok Metropolitan Administration (BMA) hat auf den öffentlichen Aufschrei über den entsetzlichen Zustand des Khlong Lot Wat Ratchanadda reagiert, eines Kanals neben dem Rathaus, der von Social-Media-Nutzern als mit Müll verstopft und mit Schwarzwasser verschmutzt dargestellt wurde.
Herr Jetsada Jantraprapa, Generaldirektor der Abteilung für Entwässerung und Kanalisation der BMA, hat eine mehrgleisige Strategie zur Bekämpfung der anhaltenden Verschmutzung skizziert.
Herr Jetsada stellte klar, dass die tägliche Müllabfuhr bereits im Gange sei. Vier strategisch platzierte Müllfallen seien in Trok Sake, Dinso Road, Maha Chai Road und an der Entladestelle Khlong Ong Ang aufgestellt.
Diese Fallen werden zweimal täglich, etwa um 9:00 Uhr und 13:30 Uhr, geleert. Dabei fallen durchschnittlich 600 bis 700 Kilogramm Müll pro Tag an. Ein erheblicher Teil davon stammt aus dem Gebiet Trok Sake, wo Lebensmittel an Obdachlose verteilt werden, und von Anwohnern, die ihren Müll weiterhin direkt in den Kanal werfen. Trotz dieser täglichen Säuberungen besteht das Müllproblem weiterhin.
Bangkoks Behörden begegnen der Müllkrise auf den Kanälen mit Videoüberwachung und rechtlichen Schritten

Herr Jetsada Jantraprapa, Generaldirektor der Abteilung für Entwässerung und Kanalisation der BMA, hat eine mehrgleisige Strategie zur Bekämpfung der anhaltenden Verschmutzung skizziert.
Um dem entgegenzuwirken, arbeitet die Abteilung für Wasser- und Abwasserentsorgung mit dem Bezirksamt Phra Nakhon zusammen, um strengere Maßnahmen durchzusetzen. Dazu gehören der Einsatz von Stadtinspektoren zur verstärkten Überwachung, öffentliche Aufrufe gegen illegale Müllentsorgung und die Regulierung der Lebensmittelverteilung in Trok Sake.
Darüber hinaus laufen Pläne zur Abstimmung mit dem Bezirk Phra Nakhon und der Verkehrs- und Transportbehörde, um CCTV-Kameras zu installieren, die sowohl zur Abschreckung als auch zur Sammlung von Beweisen für die strafrechtliche Verfolgung von Straftätern dienen sollen.
Zusätzlich zur täglichen Müllabfuhr schloss die Abteilung im Februar 2025 Baggerarbeiten ab, um unter Wasser liegende Ablagerungen und Sedimente zu beseitigen. Darüber hinaus wird entlang der Khlong Lot Wat Ratchanadda und Khlong Lot Wat Ratchabophit ein neues Abwassersammelsystem errichtet, das an die Wasseraufbereitungsanlage Rattanakosin angeschlossen wird.
Dieses System mit 315 Millimeter starken HDPE-Abwassersammelrohren leitet Haushaltsabwasser zur Kläranlage um. Die Bauarbeiten am Khlong Lot Wat Ratchabophit sind abgeschlossen, und die Arbeiten am Khlong Lot Wat Ratchanadda sind zu 95 % abgeschlossen. Die Fertigstellung wird für den 31. März 2025 erwartet. Diese Infrastruktur dürfte die Wasserqualität des Kanals deutlich verbessern.
Khlong Lot Wat Ratchanadda, das aus dem alten Stadtgraben entspringt, erstreckt sich über etwa 1.160 Meter.
Die Abteilung für Entwässerung und Kanalisation führt in ihrem Kanalnetz eine regelmäßige Müllabfuhr durch. Innerstädtische Kanäle, die einem höheren Abfallaufkommen ausgesetzt sind, werden täglich oder sogar zwei- bis dreimal täglich gereinigt. Abseits gelegene Kanäle, die weniger stark verschmutzt sind, werden im Turnus von drei bis sieben Tagen gereinigt.
- Quelle: The Nation Thailand