Suvarnabhumi Flughafen in Bangkok steigt in globaler Umfrage im Ranking und belegt Platz 39 der 100 größten Flughäfen der Welt im Jahr 2025 Eine Luftaufnahme von Terminal 5 des Changi-Flughafens in Singapur. Der Flughafen belegt in der diesjährigen Skytrax-Umfrage erneut den ersten Platz. (Foto: @ChangiAirport X-Konto) Der Flughafen Suvarnabhumi konnte sein Ranking verbessern, während Singapurs Changi in der jüngsten Skytrax-Umfrage seinen Status als bester Flughafen der Welt zurückeroberte.

Suvarnabhumi-Flughafen steigt in globaler Umfrage im Ranking

BANGKOK. Suvarnabhumi Flughafen in Bangkok steigt in globaler Umfrage im Ranking und belegt Platz 39 der 100 größten Flughäfen der Welt im Jahr 2025

 

Suvarnabhumi Flughafen in Bangkok steigt in globaler Umfrage im Ranking und belegt Platz 39 der 100 größten Flughäfen der Welt im Jahr 2025Eine Luftaufnahme von Terminal 5 des Changi-Flughafens in Singapur. Der Flughafen belegt in der diesjährigen Skytrax-Umfrage erneut den ersten Platz. (Foto: @ChangiAirport X-Konto)

Der Flughafen Suvarnabhumi konnte sein Ranking verbessern, während Singapurs Changi in der jüngsten Skytrax-Umfrage seinen Status als bester Flughafen der Welt zurückeroberte.
Suvarnabhumi Flughafen in Bangkok steigt in globaler Umfrage im Ranking und belegt Platz 39 der 100 größten Flughäfen der Welt im Jahr 2025
Eine Luftaufnahme von Terminal 5 des Changi-Flughafens in Singapur. Der Flughafen belegt in der diesjährigen Skytrax-Umfrage erneut den ersten Platz. (Foto: @ChangiAirport X-Konto)
Der Flughafen Suvarnabhumi konnte sein Ranking verbessern, während Singapurs Changi in der jüngsten Skytrax-Umfrage seinen Status als bester Flughafen der Welt zurückeroberte.

 

Der Flughafen Suvarnabhumi konnte sein Ranking verbessern, während Singapurs Changi in der jüngsten Skytrax-Umfrage seinen Status als bester Flughafen der Welt zurückeroberte.

In der diesjährigen Umfrage belegte das thailändische Gateway den 39. Platz und verbesserte sich damit im Vergleich zum Vorjahr um 19 Plätze.

Changi entthronte Hamad in Doha, Katar, das im letzten Jahr die Nummer eins war.

Die internationale Luftverkehrsbewertungsagentur hat Flugreisende weltweit jedes Jahr gebeten, für ihre Lieblingsflughäfen abzustimmen.

Der Flughafen Suvarnabhumi dankte am Freitag seinen Passagieren für ihre Stimme und versprach weitere Verbesserungen. „Wir bleiben der kontinuierlichen Verbesserung verpflichtet, um unsere Servicestandards auf das Niveau eines Weltklasse-Flughafens zu heben“, hieß es.

Das Verkehrsministerium hat sich verpflichtet, den wichtigsten Flughafen des Landes bis 2029 unter die Top 20 zu bringen. Die Zahl der Passagiere am Suvarnabhumi wird in diesem Jahr voraussichtlich fast 65 Millionen erreichen, im Vorjahr waren es noch 60 Millionen.

In diesem Jahr dominierten Flughäfen in Asien die Top 10: Haneda in Tokio belegte den 3., Incheon in Südkorea den 4., Narita in Japan den 5. und Hongkong den 6. Platz.

Haneda wurde zum saubersten Flughafen gewählt und die besten Waschräume gab es in Changi.

 

  • Quelle: Bangkok Post