In einem entscheidenden Schritt wurden Doppeldeckerbusse von riskanten Strecken verbannt, nachdem es auf dem Highway 304 in Prachin Buri zu einem tödlichen Unfall gekommen war . Das thailändische Verkehrsministerium kündigte diese Maßnahme an, nachdem ein Doppeldeckerbus mit einem LKW kollidiert war und dabei ein Feuer ausbrach, bei dem tragischerweise sieben Menschen ums Leben kamen und über 40 verletzt wurden.

Doppeldeckerbusse dürfen nach tragischem Unfall keine gefährlichen Straßen mehr befahren

BANGKOK. In einem entscheidenden Schritt wurden Doppeldeckerbusse von riskanten Strecken verbannt, nachdem es auf dem Highway 304 in Prachin Buri zu einem tödlichen Unfall gekommen war . Das thailändische Verkehrsministerium kündigte diese Maßnahme an, nachdem ein Doppeldeckerbus mit einem LKW kollidiert war und dabei ein Feuer ausbrach, bei dem tragischerweise sieben Menschen ums Leben kamen und über 40 verletzt wurden.

Der Unfall ereignete sich am frühen Montagmorgen auf einer steilen Abfahrt und gab Anlass zur Sorge hinsichtlich der Sicherheit von Doppeldeckerbussen auf bestimmten Straßen.

Verkehrsminister Suriya Jungrungreangkit hat das Department of Land Transport (DLT) angewiesen, eine gründliche Untersuchung des Absturzes durchzuführen.

Erste Erkenntnisse deuten darauf hin, dass der Fahrer zu schnell fuhr und nicht rechtzeitig abbremsen konnte, was zu dem schrecklichen Unfall führte. Die Wucht des Aufpralls verursachte einen Brand und beschädigte eine elektrische Leitung, was die Katastrophe noch verschlimmerte.

 

In einem entscheidenden Schritt wurden Doppeldeckerbusse von riskanten Strecken verbannt, nachdem es auf dem Highway 304 in Prachin Buri zu einem tödlichen Unfall gekommen war . Das thailändische Verkehrsministerium kündigte diese Maßnahme an, nachdem ein Doppeldeckerbus mit einem LKW kollidiert war und dabei ein Feuer ausbrach, bei dem tragischerweise sieben Menschen ums Leben kamen und über 40 verletzt wurden.
In einem entscheidenden Schritt wurden Doppeldeckerbusse von riskanten Strecken verbannt, nachdem es auf dem Highway 304 in Prachin Buri zu einem tödlichen Unfall gekommen war . Das thailändische Verkehrsministerium kündigte diese Maßnahme an, nachdem ein Doppeldeckerbus mit einem LKW kollidiert war und dabei ein Feuer ausbrach, bei dem tragischerweise sieben Menschen ums Leben kamen und über 40 verletzt wurden.

 

Als Reaktion darauf legte Minister Suriya, der auch als stellvertretender Premierminister fungiert, Wert auf Sicherheit, indem er strenge Inspektionen für Doppeldeckerbusse anordnete.

Ihre Nutzung wurde auf sieben identifizierten Routen verboten, die als potenziell gefährlich gelten. Zu diesen Routen gehören unter anderem Chiang Mai – Doi Nang Kaew, Mae Hong Son – Mae Teep und Pua–Doi Phu Kha Nationalpark. Dieser Schritt soll ähnliche Tragödien verhindern und die Sicherheit der Passagiere gewährleisten.

Darüber hinaus hat Minister Suriya eine Abstimmung mit der Straßenbaubehörde angeordnet, um die Verkehrssicherheit durch die Installation von Warnschildern und Rüttelstreifen an potenziellen Unfallstellen zu verbessern.

Er hat außerdem angeordnet, dass alle Busse an bestimmten Kontrollpunkten angehalten werden müssen, um die Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.

Schließlich wird die DLT dazu verpflichtet, strengere Vorschriften für die Zulassung neuer Doppeldeckerbusse sowohl für den Linien- als auch für den Charterverkehr anzuwenden.

Dies steht im Einklang mit den Bemühungen, die Sicherheit der Passagiere und anderer Verkehrsteilnehmer zu erhöhen und sicherzustellen, dass Tragödien wie die jüngste in Prachin Buri der Vergangenheit angehören.

 

  • Quelle: ASEAN NOW, Bangkok Post