Der Baht, der auf ein Siebenmonatshoch von über 33 zum Dollar gestiegen ist, könnte weiter an Wert gewinnen, wenn die Federal Reserve bei ihrer Sitzung in dieser Woche ein klares Signal sendet, dass sie bereit ist, den US-Zinssatz bei ihrer nächsten Sitzung im Juni zu senken, sagt das Kasikorn Research Center (K-Research).

Das Signal der Fed könnte den Dollar-Verfall fortsetzen. Baht wertet über 33 pro Dollar auf

BANGKOK. Der Baht, der auf ein Siebenmonatshoch von über 33 zum Dollar gestiegen ist, könnte weiter an Wert gewinnen, wenn die Federal Reserve bei ihrer Sitzung in dieser Woche ein klares Signal sendet, dass sie bereit ist, den US-Zinssatz bei ihrer nächsten Sitzung im Juni zu senken, sagt das Kasikorn Research Center (K-Research).

Der Baht notierte am Dienstagmittag bei 32,80 zum Greenback und legte damit gegenüber dem Schlusskurs vom Freitag von 33,06 zu, nachdem er am Montag gegenüber dem Dollar auf über 33 gestiegen war.

Der chinesische Yuan und der Taiwan-Dollar führten die regionalen Kursgewinne gegenüber dem Dollar an, während die Anleger die Fortschritte bei einem Handelsabkommen zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt beobachteten.

In Hongkong steigerten die Behörden den Verkauf des lokalen Dollars, da der Kursverfall des Greenbacks die Wechselkursbindung gefährdete.

Laut Bloomberg verkaufte die Hongkonger Währungsbehörde (Hong Kong Monetary Authority) Währungen im Rekordwert von 60,5 Milliarden HK-Dollar (7,8 Milliarden US-Dollar), nachdem sie das obere Ende ihrer Handelsspanne getestet hatte.

„Der Yuan sprang auf ein 45-Tage-Hoch und auch andere asiatische Währungen legten aufgrund der Hoffnung auf eine Entspannung im chinesisch-amerikanischen Handelskrieg zu“, sagte Kanjana Chockpisansin, Leiterin der Forschung für den Banken- und Finanzsektor bei K-Research.

Sie sagte, dass diese Woche alle Augen auf den Offenmarktausschuss der Fed gerichtet seien, da Analysten davon ausgehen, dass dieser den Leitzins bis zum Ende der Sitzung am 7. Mai unverändert bei 4,25 bis 4,5 Prozent belassen werde.

Die Beibehaltung des Zinssatzes könne eine kurzfristige Erholung des Dollars unterstützen, der sich angesichts der Rezessionsängste in den USA nur schwer behaupten könne, sagte Frau Kanjana.

„Wenn die Fed den Zinssatz in diesem Monat beibehält, aber bei ihrer nächsten Sitzung ein klares Signal sendet, dass sie bereit ist, den Zinssatz zu senken, wird der Dollar unter Druck geraten und erneut schwächer werden“, sagte sie der Bangkok Post.

 

Der Baht, der auf ein Siebenmonatshoch von über 33 zum Dollar gestiegen ist, könnte weiter an Wert gewinnen, wenn die Federal Reserve bei ihrer Sitzung in dieser Woche ein klares Signal sendet, dass sie bereit ist, den US-Zinssatz bei ihrer nächsten Sitzung im Juni zu senken, sagt das Kasikorn Research Center (K-Research).
Der Baht, der auf ein Siebenmonatshoch von über 33 zum Dollar gestiegen ist, könnte weiter an Wert gewinnen, wenn die Federal Reserve bei ihrer Sitzung in dieser Woche ein klares Signal sendet, dass sie bereit ist, den US-Zinssatz bei ihrer nächsten Sitzung im Juni zu senken, sagt das Kasikorn Research Center (K-Research).

 

„Unserer Ansicht nach ist es unwahrscheinlich, dass sich die US-Währung leicht erholen wird.“

Den Daten des CME FedWatch Tools vom 5. Mai zufolge lag die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed den Leitzins bei 4,25–4,50 % belassen würde, bei 96 %.

Die Märkte gehen nun von einer 37-prozentigen Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Fed im Juni aus, nach 64 Prozent vor einem Monat. Goldman Sachs und Barclays haben ihre Zinssenkungsprognosen von Juni auf Juli verschoben.

Der Euro stieg um 0,3 Prozent auf 1,1333 US-Dollar und entfernte sich damit von seinem Tiefstand der letzten Woche bei 1,1266 US-Dollar, während der Dollarindex um 0,2 Prozent auf 99,717 fiel.

Der Dollar gab um 0,4 % auf 144,21 Yen nach und entfernte sich damit von seinem Höchststand vom Freitag bei 145,91 Yen.

 

  • Quelle: Bangkok Post