Thaksin äußerte auf einem Seminar der Nation Group seine Bestürzung über Hun Sens Vorgehen. Die Aufnahme einer privaten Diskussion zwischen Hun Sen und Paetongtarn über die Spannungen an der Grenze löste einen politischen Aufruhr aus. Paetongtarn bezeichnete Hun Sen in dem Gespräch liebevoll als „Onkel“ und wirkte übermäßig entgegenkommend – ein Verhalten, das in Thailand Kritik auslöste .

Thaksin beendet Freundschaft mit Hun Sen wegen Skandal um seine Tochter

BANGKOK. Der ehemalige thailändische Premierminister Thaksin Shinawatra hat öffentlich das Ende seiner langjährigen Freundschaft mit dem kambodschanischen Präsidenten Hun Sen bekannt gegeben. Dieser dramatische Vorfall folgt auf die Veröffentlichung eines aufgezeichneten Gesprächs, an dem seine Tochter, die derzeitige thailändische Premierministerin Paetongtarn Shinawatra, beteiligt war und das für Kontroversen gesorgt hatte.

Thaksin äußerte auf einem Seminar der Nation Group seine Bestürzung über Hun Sens Vorgehen. Die Aufnahme einer privaten Diskussion zwischen Hun Sen und Paetongtarn über die Spannungen an der Grenze löste einen politischen Aufruhr aus. Paetongtarn bezeichnete Hun Sen in dem Gespräch liebevoll als „Onkel“ und wirkte übermäßig entgegenkommend – ein Verhalten, das in Thailand Kritik auslöste .

Nach dem Vorfall wurde Paetongtarn vom Verfassungsgericht von ihrem Amt als Premierministerin suspendiert, bis die Untersuchung der Vorwürfe ethischen Fehlverhaltens abgeschlossen sei.

Thaksin erklärte, seine Tochter habe nichts von der Aufzeichnung des Gesprächs gewusst und behauptete, Hun Sen habe unter Vorspiegelung falscher Tatsachen ein Treffen inszeniert. In Begleitung hochrangiger Beamter, darunter Vizepremier Phumtham Wechayachai, warteten sie in einem Bangkoker Hotel auf einen Anruf von Hun Sen. Nach mehreren Stunden ohne Kontakt begannen sie, ein Verbrechen zu vermuten, doch Hun Sen telefonierte später privat mit Paetongtarn.

Thaksins Vertrauen in Hun Sen hat einen schweren Schlag erlitten. Der ehemalige Premierminister gestand, Hun Sens Verhalten habe seine persönlichen und politischen Beziehungen belastet, und fügte hinzu: „Es war falsch, jemandem wie Hun Sen zu vertrauen.“

Dies ist das erste Mal seit den Grenzspannungen und der Suspendierung von Paetongtarn, dass Thaksin sich zu Wort meldet. Er bleibt dabei, dass der Streit nicht zu einem offenen Konflikt eskalieren wird, und versichert: „Thailand und Kambodscha befinden sich nicht im Krieg. Es ist ein Grenzkonflikt, und wir können noch miteinander reden.“

 

Thaksin äußerte auf einem Seminar der Nation Group seine Bestürzung über Hun Sens Vorgehen. Die Aufnahme einer privaten Diskussion zwischen Hun Sen und Paetongtarn über die Spannungen an der Grenze löste einen politischen Aufruhr aus. Paetongtarn bezeichnete Hun Sen in dem Gespräch liebevoll als „Onkel“ und wirkte übermäßig entgegenkommend – ein Verhalten, das in Thailand Kritik auslöste .
Thaksin äußerte auf einem Seminar der Nation Group seine Bestürzung über Hun Sens Vorgehen. Die Aufnahme einer privaten Diskussion zwischen Hun Sen und Paetongtarn über die Spannungen an der Grenze löste einen politischen Aufruhr aus. Paetongtarn bezeichnete Hun Sen in dem Gespräch liebevoll als „Onkel“ und wirkte übermäßig entgegenkommend – ein Verhalten, das in Thailand Kritik auslöste .

 

Thaksin wies auch intern Schuldzuweisungen auf und betonte, er habe nie damit gerechnet, dass die Situation ein solches Ausmaß erreichen würde. Er warf Hun Sen vor, den Ruf beider zu schädigen, und kommentierte: „Was Sie getan haben, hat Ihnen und mir geschadet.“ Laut Thaksin hat Hun Sen auf diese persönliche Nachricht bisher nicht reagiert.

Die Folgen unterstreichen die Fragilität der internationalen Beziehungen, insbesondere innerhalb Südostasiens. Thaksins Enthüllungen verdeutlichen die erheblichen diplomatischen Herausforderungen angesichts der eskalierenden Spannungen, doch er betont, die Situation sei beherrschbar und offen für einen Dialog.

In Begleitung von Paetongtarn und ihrem Ehemann schloss Thaksins Rede mit der zuversichtlichen Versicherung, dass Frieden erreichbar sei, sofern beide Nationen einen sinnvollen Dialog führten.

 

  • Quelle: ASEAN Now, Thai PBS World