BANGKOK. Thailand sieht sich mit zunehmenden Spannungen an der Grenze konfrontiert. Senator Sawat Thatsana drängte daher den Senat, einen eigenen Ausschuss zur Bewältigung der wachsenden Sicherheitskrise einzurichten.
Er betonte die Notwendigkeit sofortigen Handelns angesichts zunehmender Grenzüberschreitungen, ungelöster Territorialstreitigkeiten und anhaltender Unruhen in den südlichen Regionen.
Senator Sawat identifizierte mehrere akute Krisenherde. Dazu gehören Einfälle der United Wa State Army (auch bekannt als Rote Wa-Armee) aus Myanmar, Territorialstreitigkeiten mit Kambodscha in der Nähe der instabilen Region Chong Bok und anhaltende Unruhen in den drei südlichen Provinzen Thailands.
Sawat betonte, wie leicht Kriminelle Thailands durchlässige Grenzen ausnutzen, um ihrer Festnahme zu entgehen: „Das sind keine Einzelfälle. Sie spiegeln komplexe, vielschichtige Probleme wider, die wirtschaftliche Entwicklung, Politik, Kultur, Menschenrechte und historische Spannungen umfassen.“
Sawat schlägt vor, dass der Senatsausschuss Empfehlungen zur Stärkung des Grenzschutzes, zur Verbesserung der regionalen Diplomatie und zur Förderung eines dauerhaften Friedens erarbeitet. Ziel ist es sicherzustellen, dass die Politik die komplexen Herausforderungen der Grenzgebiete des Landes berücksichtigt.

„Der Senat muss diesen Bedrohungen proaktiv begegnen. Es geht nicht nur um Verteidigung – es geht darum, Vertrauen aufzubauen, Gemeinschaften zu schützen und unsere Grenzen vor Infiltration und Instabilität zu schützen“, betonte Sawat.
Sein Vorschlag wurde gestern dem Senat offiziell vorgelegt; eine Entscheidung über die Bildung des Ausschusses wird innerhalb der nächsten 90 Tage erwartet.
Diese Initiative erfolgt vor dem Hintergrund wachsender Bedenken hinsichtlich einer möglichen Eskalation der thailändischen Grenzprobleme, da es kein zentrales Gremium für die Erarbeitung sektorübergreifender Lösungen gibt. Während verschiedene Regierungsbehörden unterschiedliche Aspekte der Grenzangelegenheiten verwalten, gibt es derzeit kein übergreifendes Komitee, das die Strategie und ein einheitliches Vorgehen koordiniert.
Im Falle einer Genehmigung könnte dieses neue Senatsgremium eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der nationalen Sicherheitsagenda Thailands und seiner heiklen Beziehungen zu den Nachbarländern spielen, mit dem Ziel, letztlich Stabilität und Frieden zu erreichen.
• Quelle: ASEAN Now, The Thaiger