Der Kommandeur der Zweiten Armeeregion setzte am Donnerstag Besuche der Tempelruinen Ta Muen Thom und Ta Kwai in der Provinz Surin aus und riegelte die Grenze zu Kambodscha ab, nachdem gestern am Mittwoch bei einer Landmine fünf thailändische Soldaten verletzt worden waren.

Armee riegelt Grenze zu Kambodscha ab und schließt Tempelruinen

SURIN. Der Kommandeur der Zweiten Armeeregion setzte am Donnerstag Besuche der Tempelruinen Ta Muen Thom und Ta Kwai in der Provinz Surin aus und riegelte die Grenze zu Kambodscha ab, nachdem gestern am Mittwoch bei einer Landmine fünf thailändische Soldaten verletzt worden waren.

Generalleutnant Boonsin Padklang unterzeichnete den Befehl am Mittwoch und erklärte, Kambodscha habe durch den Einsatz von Landminen eine „unmenschliche Tat“ begangen, die seine Souveränität und den Ottawa-Vertrag verletzt.

Die Tat sei eine „ernste Bedrohung für den Frieden und die Stabilität entlang der Grenze beider Länder“, hieß es im Befehl des Kommandanten.

Sein Erlass verbietet jeglichen Grenzübertritt für Fahrzeuge, Personen, Handel und Touristen, während die Tempelruinen Ta Muen Thom und Ta Kwai zur „Verbesserung des Sicherheitssystems“ geschlossen wurden.

 

Der Kommandeur der Zweiten Armeeregion setzte am Donnerstag Besuche der Tempelruinen Ta Muen Thom und Ta Kwai in der Provinz Surin aus und riegelte die Grenze zu Kambodscha ab, nachdem gestern am Mittwoch bei einer Landmine fünf thailändische Soldaten verletzt worden waren.
Der Kommandeur der Zweiten Armeeregion setzte am Donnerstag Besuche der Tempelruinen Ta Muen Thom und Ta Kwai in der Provinz Surin aus und riegelte die Grenze zu Kambodscha ab, nachdem gestern am Mittwoch bei einer Landmine fünf thailändische Soldaten verletzt worden waren.

 

Kambodschanische Truppen hätten am Donnerstagmorgen das Feuer auf eine thailändische Stellung in der Nähe der Tempelruinen in Surin eröffnet, teilte die Armee mit.

Generalleutnant Boonsin sagte, der Schließungsbefehl diene dem Schutz der Souveränität und des Territoriums Thailands sowie der Sicherheit von Leben und Eigentum der thailändischen Bürger und sei ein Ausdruck der Ablehnung Thailands gegen den Einsatz von Antipersonenminen.

 

  • Quelle: Bangkok Post