SA KAEO. Thailands örtliche Waldschutzbehörde hat den im Dorf Ban Nong Chan im Bezirk Khok Sung in Sa Kaeo lebenden Kambodschanern befohlen, innerhalb von 15 Tagen auszuziehen, andernfalls droht ihnen eine Festnahme und möglicherweise eine Gefängnisstrafe.
Man sah, wie Beamte Schilder in thailändischer, kambodschanischer und englischer Sprache aufstellten, auf denen die Anordnung und die rechtlichen Konsequenzen für Täter detailliert beschrieben wurden.

Die Einheit reichte letzte Woche bei der Polizei von Khok Sung Beschwerde gegen diejenigen ein, die das auf Waldland gelegene Dorf angeblich ohne Erlaubnis illegal besetzt haben.
Das Forstgesetz verbietet die Bebauung, Zerstörung, Beschlagnahme oder Besetzung von Waldflächen. Zuwiderhandlungen drohen bis zu 15 Jahre Gefängnis und im Falle einer Verurteilung eine Geldstrafe von 100.000 Baht.
Diejenigen, die keinen Rechtsanspruch auf das Land haben, wurden aufgefordert, das Gebiet innerhalb von 15 Tagen zu verlassen. Bei Nichtbefolgung drohen rechtliche Schritte, heißt es in der Ankündigung vom 26. September.
Nong Chan stand im Mittelpunkt der Kontroverse und war ein Brennpunkt zwischen Thailand und Kambodscha. Thailand besteht darauf, dass es sich auf thailändischem Territorium befindet und den Kambodschanern, die vor einem Bürgerkrieg flohen, aus humanitären Gründen Zuflucht gewährt hatte.
Die Kambodschaner weigerten sich jedoch, nach Kriegsende in ihr Land zurückzukehren.
- Quelle: Thai PBS World