Beamte des THAI-Büros für Drogenkontrolle (ONCB) haben zusammen mit einem Team von Marineoffizieren ein Passagierschiff durchsucht, das vor Phukets Ao Chalong-Pier vor Anker lag, und eine halbe Tonne Crystal Meth (Ice) und etwas Ketamin beschlagnahmt, die nach Indonesien gebracht werden sollten, berichtete die Zeitung Naewna heute (29. September).

Eine halbe Tonne Crystal Meth (Ice) auf dem Weg nach Indonesien vor Phuket beschlagnahmt

PHUKET. Eine halbe Tonne Crystal Meth (Ice) wurde von einem Passagierschiff vor Phuket beschlagnahmt, als es gerade auf dem Weg nach Indonesien war.

Beamte des THAI-Büros für Drogenkontrolle (ONCB) haben zusammen mit einem Team von Marineoffizieren ein Passagierschiff durchsucht, das vor Phukets Ao Chalong-Pier vor Anker lag, und eine halbe Tonne Crystal Meth (Ice) und etwas Ketamin beschlagnahmt, die nach Indonesien gebracht werden sollten, berichtete die Zeitung Naewna heute (29. September).

ONCB-Generalsekretär General Panurat Lakboon sagte, bei dieser Razzia seien vier Verdächtige festgenommen worden, einer von ihnen sei jedoch mit seinem Mobiltelefon ins Meer gesprungen und ertrunken. Dieses Mobiltelefon sei jedoch als Beweismittel sichergestellt worden.

An Bord des unter thailändischer Flagge fahrenden Passagierschiffs wurden 502 kg Eis und 600 Gramm Ketamin beschlagnahmt. Außerdem durchsuchten die Ermittler die Wohnungen von drei Verdächtigen in der Provinz Ranong, wo sie weitere Vermögenswerte im Wert von 5 Millionen Baht beschlagnahmten.

General Panurat sagte, dass derzeit mehr Crystal Meth (Ice) auf See beschlagnahmt werde, was zeige, dass Drogenhändler, deren Gangsterbosse hauptsächlich in Myanmar und Laos ansässig seien, die abgeriegelten Grenzen in Kanchanaburi, im Norden und im Nordosten der Insel umgehen.

Die ASEAN-Staaten wurden aufgefordert, gemeinsam Druck auf diese Kriminellen auszuüben und mehr Drogen zu beschlagnahmen.

Herr Prin Mekanan, der Direktor des ONCB, sagte, diese große Drogenbeschlagnahmung sei darauf zurückzuführen, dass die Geheimdiensteinheit der thailändischen Marine herausgefunden habe, dass ein Drogennetzwerk den Transport einer großen Menge Betäubungsmittel in ein Drittland vorbereitete.

 

Beamte des THAI-Büros für Drogenkontrolle (ONCB) haben zusammen mit einem Team von Marineoffizieren ein Passagierschiff durchsucht, das vor Phukets Ao Chalong-Pier vor Anker lag, und eine halbe Tonne Crystal Meth (Ice) und etwas Ketamin beschlagnahmt, die nach Indonesien gebracht werden sollten, berichtete die Zeitung Naewna heute (29. September).
Beamte des THAI-Büros für Drogenkontrolle (ONCB) haben zusammen mit einem Team von Marineoffizieren ein Passagierschiff durchsucht, das vor Phukets Ao Chalong-Pier vor Anker lag, und eine halbe Tonne Crystal Meth (Ice) und etwas Ketamin beschlagnahmt, die nach Indonesien gebracht werden sollten, berichtete die Zeitung Naewna heute (29. September).

 

Dieses ungewöhnlich große, unter thailändischer Flagge fahrende Schiff wurde dann vor dem Ao Chalong-Pier in Phuket vor Anker liegend gesichtet, wobei sich auch die Besatzung verdächtig verhielt.

Bei der Durchsuchung des Passagierschiffs entdeckte das Team außerdem eine Vakuumverpackungsanlage, eine handbetriebene Beutelverschließmaschine und eine große Anzahl großer, leerer Teebeutel.

Bei ihrer Befragung gaben die Verdächtigen an, dass ihr Schiff von der Provinz Ranong zu einem Ort in der Nähe von Kawthaung in Myanmar gefahren sei, wo ihnen ein Langheckboot mit zwei Besatzungsmitgliedern eine Tonne Eis in 40 Säcken gebracht habe.

Sie fuhren dann nach Satun, um die Droge abzuliefern, aber da niemand kam, fuhren sie zum Pier von Ao Chalong. Zwei Männer brachten die Maschinen und füllten das Eis in große Teebeutel und verstauten diese in Säcke. Das dauerte drei Tage.

Der Verdächtige übergab dann 20 Säcke Ice (ca. 500 kg) an jemanden, der mit einem Schnellboot kam, um sie vor Satun abzuholen. Die restlichen 20 Säcke sollten nach Indonesien gebracht werden. Wegen schlechten Wetters mussten sie jedoch in der Ao Chalong-Bucht Schutz suchen, wo sie festgenommen wurden.

In diesem Jahr wurden bisher sechs Verdächtige in thailändischen Gewässern festgenommen und insgesamt 7,3 Tonnen Ice beschlagnahmt. Darüber hinaus wurden neun weitere Verdächtige in südostasiatischen Gewässern festgenommen und insgesamt 18,1 Tonnen Ice und 3,4 Tonnen Ketamin beschlagnahmt. Die Bestimmungsorte dieser Drogen waren die Philippinen, Taiwan, Australien, Indonesien und Malaysia.

 

  • Quelle: Thai News Room