57 Gebiete in Bangkok wurden durch heftige Regenfälle überflutet, die nicht mit Hochwasser aus flussaufwärts gelegenen Gebieten in Verbindung stehen; die Entwässerungssysteme arbeiten mit Hochdruck, um das Wasser abzupumpen, während der Gouverneur die betroffenen Gebiete besucht.

Starke Regenfälle überschwemmen 57 Gebiete in Bangkok, aber kein Zusammenhang mit dem Wasser flussaufwärts.

BANGKOK. Starke Regenfälle überschwemmen 57 Gebiete in Bangkok, aber es besteht angeblich kein Zusammenhang mit dem Wasser flussaufwärts.

57 Gebiete in Bangkok wurden durch heftige Regenfälle überflutet, die nicht mit Hochwasser aus flussaufwärts gelegenen Gebieten in Verbindung stehen; die Entwässerungssysteme arbeiten mit Hochdruck, um das Wasser abzupumpen, während der Gouverneur die betroffenen Gebiete besucht.

Am 13. November 2025 wandte sich der Gouverneur von Bangkok, Chadchart Sittipunt , an die Öffentlichkeit, nachdem heftige Regenfälle gegen 3:00 Uhr morgens die Stadt heimgesucht hatten. Die Regenfälle, die besonders in der Innenstadt und am Ostufer des Chao Phraya Flusses heftig ausfielen, führten zu Überschwemmungen an 57 Orten entlang wichtiger Straßen und in Wirtschaftszonen wie Rama 4, Rama 3, Khlong Toei sowie in Gebieten um Ratchadaphisek, Phachathipak und Sala Daeng.

Die stärksten Regenfälle wurden im Bezirk Pathum Wan mit 111 mm Niederschlag verzeichnet, gefolgt von Ratchathewi (97 mm), Pom Prap Sattru Phai (92 mm), Huai Khwang (82 mm), Phaya Thai (80 mm) und Phra Nakhon (78 mm).

 

57 Gebiete in Bangkok wurden durch heftige Regenfälle überflutet, die nicht mit Hochwasser aus flussaufwärts gelegenen Gebieten in Verbindung stehen; die Entwässerungssysteme arbeiten mit Hochdruck, um das Wasser abzupumpen, während der Gouverneur die betroffenen Gebiete besucht.
57 Gebiete in Bangkok wurden durch heftige Regenfälle überflutet, die nicht mit Hochwasser aus flussaufwärts gelegenen Gebieten in Verbindung stehen; die Entwässerungssysteme arbeiten mit Hochdruck, um das Wasser abzupumpen, während der Gouverneur die betroffenen Gebiete besucht.

 

Chadchart bestätigte, dass die Überschwemmungen, entgegen vorheriger Vermutungen, nichts mit dem Wasserstand des Chao Phraya oder dem Oberlauf des Flusses zu tun hatten. Vielmehr seien sie durch die heftigen Regenfälle innerhalb kürzester Zeit verursacht worden. Er betonte, dass die Entwässerungssysteme und Pumpstationen mit voller Kapazität arbeiteten, um den Wasserstand schnell zu senken.

Starke Regenfälle überschwemmen 57 Gebiete in Bangkok, aber kein Zusammenhang mit dem Wasser flussaufwärts.

Er fügte hinzu, dass es auch aufgrund von Ablagerungen, die Abflüsse verstopften, zu Überschwemmungen gekommen sei, wodurch der Wasserabfluss in einigen Gebieten verzögert wurde. Einsatzteams wurden entsandt, um die Verstopfungen zu beseitigen und den Normalzustand wiederherzustellen.

Der Gouverneur besuchte außerdem die Ratchadaphisek-Straße und den Ratchayothin-Tunnel, wo die Überschwemmungen bereits zurückgegangen waren; lediglich in einigen Fahrspuren stand noch wenig Wasser. Der Ratchayothin-Tunnel wurde wieder für den normalen Verkehr freigegeben; lediglich die linke Fahrspur war noch leicht überflutet.

Chadchart bestätigte, dass die langfristige Lösung zur Verhinderung wiederkehrender Überschwemmungen der laufende Bau eines Entwässerungssystems sei, das die Ratchadaphisek Road mit dem Khlong Lat Phrao verbindet und voraussichtlich 2026 fertiggestellt werden soll, um die gesamte Entwässerungskapazität der Stadt zu verbessern.

 

  • Quelle: The Nation Thailand