Die Sonne geht hinter den Petronas Twin Towers in Kuala Lumpur, Malaysia, am 7. Juni 2022 unter

Malaysia beendet die obligatorische Todesstrafe

KUALA LUMPUR. Malaysia hat zugestimmt, die obligatorische Todesstrafe abzuschaffen und den Richtern den Ermessensspielraum zu geben, andere Strafen für Täter früherer Kapitalverbrechen zu verhängen, drei Jahre nachdem eine frühere Regierung die gleiche Entscheidung getroffen hatte.

Das Kabinett stimmte auch weiteren Untersuchungen zu dem Vorschlag zu, die Todesurteile für einige Straftaten zu ersetzen, sagte Justizminister Wan Junaidi Tuanku Jaafar in einer Erklärung am Freitag (10. Juni).

Der frühere Premierminister Mahathir Mohamad hatte geplant, dem Parlament im März 2020 einen Gesetzentwurf zur Abschaffung der obligatorischen Todesstrafe vorzulegen, aber seine Regierung brach zusammen, bevor dies geschehen konnte.

Mehrere Verbrechen, darunter Mord, Drogenhandel und Terrorismus, werden derzeit in dem südostasiatischen Staat mit dem Tod bestraft.

 

Die Sonne geht hinter den Petronas Twin Towers in Kuala Lumpur, Malaysia, am 7. Juni 2022 unter
Die Sonne geht hinter den Petronas Twin Towers in Kuala Lumpur, Malaysia, am 7. Juni 2022 unter

Die Sonne geht hinter den Petronas Twin Towers in Kuala Lumpur, Malaysia, am 7. Juni 2022 unter. (Foto: Reuters)

 

In Thailand: Langsame Abkehr von der Todesstrafe

Laut Amnesty International haben mehr als zwei Drittel der Nationen die Todesstrafe per Gesetz oder in der Praxis abgeschafft.

 

  • Quelle: Bangkok Post