BANGKOK. Eine Gruppe von 156 Opfern von Call Center Betrug im Wert von 76 Millionen Baht, vertreten durch Portnthip Withayawornphat, 51, einen ausländischen NGO-Vertreter und Designer Sawin Phianphithak, 51, bat gestern die Sozialaktivistin Paweena Hongsakul bei der Stiftung, die ihren Namen in Pathum Thani trägt, um Hilfe .
Sie wollen gegen ein in Kambodscha betriebenes Callcenter vorgehen und die dort angelockten Mitarbeiter nach Thailand zurückholen, berichtete Siam Rath.
Pornthip sagte, sie habe persönlich 400.000 Baht verloren, nachdem sie von Leuten kontaktiert worden sei, die behaupteten, für DHL zu arbeiten, die sagten, sie hätten ein Paket mit einer illegalen Substanz, die mit einem Mann in Verbindung stehe, der in einen Geldwäschefall verwickelt sei.
Sie sagte, sie habe mit einem solchen Geschäft nichts zu tun, sei aber dazu verleitet worden, sich von Geld zu trennen, um ihre Unschuld zu beweisen, unter dem Vorwand, es zurückzubekommen.
95 % der Opfer der Bande sind Frauen in Haushalten, in denen sie alleinerziehende Mütter, Mütter von Neugeborenen oder schwangere Frauen oder ältere Frauen sind.
Sie waren in dreistündigen Gesprächen davon überzeugt, dass sie sich fügen oder Ärger in Kauf nehmen müssten.

Die Gruppe möchte Hilfe von der thailändischen Polizei, um die Kambodschaner zu kontaktieren und um ihr Geld zurückzubekommen.
Paweena kontaktiert den Chef der Tech-Polizei Pol Gen Damrongsak Kittipraphat, der auch stellvertretender RTP-Kommandeur für den Fall ist.
- Quelle: ASEAN NOW