Zwei weitere thailändische Arbeiter haben in Israel ihr Leben verloren, wodurch sich die Zahl der Todesopfer aus Thailand bei dem brutalen Angriff der Hamas letzte Woche auf 20 erhöhte. Kanchana Patarachoke, Generaldirektorin des Informationsministeriums und Sprecherin des Außenministeriums, sagte, dass der thailändische Botschafter in Israel Berichte von thailändischen Arbeitern in Israel über den Tod von zwei weiteren thailändischen Arbeitern erhalten habe. Die Zahl der durch die Angriffe verletzten Thailänder ist um vier weitere Arbeiter auf insgesamt 13 gestiegen

Die Zahl der thailändischen Todesopfer in Israel steigt auf 20, die Zahl der Geiseln wurde auf 14 erhöht

TEL AVIV. Zwei weitere thailändische Arbeiter haben in Israel ihr Leben verloren, wodurch sich die Zahl der Todesopfer aus Thailand bei dem brutalen Angriff der Hamas letzte Woche auf 20 erhöhte.

Kanchana Patarachoke, Generaldirektorin des Informationsministeriums und Sprecherin des Außenministeriums, sagte, dass der thailändische Botschafter in Israel Berichte von thailändischen Arbeitern in Israel über den Tod von zwei weiteren thailändischen Arbeitern erhalten habe. Die Zahl der durch die Angriffe verletzten Thailänder ist um vier weitere Arbeiter auf insgesamt 13 gestiegen.

„Drei weitere thailändische Arbeiter wurden von der Hamas-Gruppe festgenommen, sodass sich die Gesamtzahl der Geiseln auf 14 erhöht“, sagte Kanchana.

Derzeit sei es unmöglich, die Sicherheit der thailändischen Arbeiter zu bestätigen, da der Krieg andauere, sagte sie. Das Ministerium sei jedoch zuversichtlich, dass thailändische Arbeiter nicht das Ziel der Hamas-Gruppe seien, fügte sie hinzu.

Sie stellte klar, dass die 14 aus einem Gefahrengebiet befreiten thailändischen Arbeiter nicht zu der Gruppe von 14 Geiseln gehörten. Man gehe davon aus, dass Thailändern und anderen ausländischen Arbeitnehmern in dem Hochrisikogebiet Hilfe geleistet werde, diese Informationen seien jedoch nicht öffentlich bekannt gegeben worden, sagte sie.

Sie fügte hinzu, dass Anstrengungen unternommen würden, um sich mit ihren Arbeitgebern und den Vertretern der Arbeitnehmergruppe in der Region abzustimmen, wenn es um Arbeitnehmer gehe, zu denen die Botschaft keinen Kontakt herstellen könne.

Die Zahl der thailändischen Todesopfer in Israel steigt auf 20, die Zahl der Geiseln wurde auf 14 erhöht

Arbeitnehmer, deren Dokumente bei ihren Arbeitgebern aufbewahrt wurden, würden von der thailändischen Botschaft ein Reisedokument namens „Certificate of Identity“ erhalten, um ihre Rückkehr nach Thailand zu erleichtern. Beamte der Botschaft werden am Flughafen stationiert sein, um verschiedene Dokumente für die Arbeitnehmer vorzubereiten, die zurückkehren müssen.

Der Sprecher gab außerdem bekannt, dass bis zum 10. Oktober insgesamt 5.019 Arbeiter ihren Wunsch geäußert hatten, nach Thailand zurückzukehren, während 61 Arbeiter beschlossen hatten, dort zu bleiben.

Die erste Gruppe von 15 thailändischen Arbeitern wird am 12. Oktober um 10.35 Uhr am Flughafen Suvarnabhumi in Bangkok eintreffen.

Das Ministerium versicherte, dass der Evakuierungsprozess trotz der schwierigen Lage in Israel so schnell wie möglich voranschreiten werde.

 

Zwei weitere thailändische Arbeiter haben in Israel ihr Leben verloren, wodurch sich die Zahl der Todesopfer aus Thailand bei dem brutalen Angriff der Hamas letzte Woche auf 20 erhöhte. Kanchana Patarachoke, Generaldirektorin des Informationsministeriums und Sprecherin des Außenministeriums, sagte, dass der thailändische Botschafter in Israel Berichte von thailändischen Arbeitern in Israel über den Tod von zwei weiteren thailändischen Arbeitern erhalten habe. Die Zahl der durch die Angriffe verletzten Thailänder ist um vier weitere Arbeiter auf insgesamt 13 gestiegen
Zwei weitere thailändische Arbeiter haben in Israel ihr Leben verloren, wodurch sich die Zahl der Todesopfer aus Thailand bei dem brutalen Angriff der Hamas letzte Woche auf 20 erhöhte.
Kanchana Patarachoke, Generaldirektorin des Informationsministeriums und Sprecherin des Außenministeriums, sagte, dass der thailändische Botschafter in Israel Berichte von thailändischen Arbeitern in Israel über den Tod von zwei weiteren thailändischen Arbeitern erhalten habe. Die Zahl der durch die Angriffe verletzten Thailänder ist um vier weitere Arbeiter auf insgesamt 13 gestiegen

 

Sie betonte auch, dass thailändische Arbeitnehmer, die Unterstützung erhalten und in sichere Gebiete gezogen waren, um bei neuen Arbeitgebern zu arbeiten, sich ebenfalls für die Rückkehr nach Thailand anmelden könnten. Sobald sich die Situation stabilisiert, wird sich das Arbeitsministerium mit den israelischen Behörden und Arbeitsvermittlungsagenturen abstimmen, um ihnen die Rückkehr an den Arbeitsplatz ohne Verlust ihrer Rechte zu erleichtern. Thailändische Arbeitnehmer hätten auch das Recht, die Arbeit in einem Kriegsgebiet zu verweigern, und hofften, dass die Arbeitgeber ihre Sicherheit an die erste Stelle setzen würden, sagte sie.

Auf die Frage, wie einige andere Länder bei der Evakuierung ihrer Bürger erfolgreicher und schneller vorgegangen seien, stellte Kanchana klar, dass dies vor allem bei Ländern der Fall sei, die geografisch näher an Israel lägen. Bei diesen Evakuierten handelt es sich überwiegend um Touristen, die leicht aus dem Land gebracht werden können, im Gegensatz zu thailändischen Arbeitskräften, die über verschiedene Regionen verstreut sind.

 

  • Quelle: The Nation Thailand