Der ehemalige Polizeichef Seripisut Temiyavej hat Premierminister Srettha Thavisin wegen Vetternwirtschaft, die er angeblich unter Verstoß gegen die Verfassung und die politische Ethik ausgeübt habe, zum Rücktritt gedrängt.

Ex Polizeichef fordert Premierminister wegen angeblicher Vetternwirtschaft zum Rücktritt auf

BANGKOK. Der ehemalige Polizeichef Seripisut Temiyavej hat Premierminister Srettha Thavisin wegen Vetternwirtschaft, die er angeblich unter Verstoß gegen die Verfassung und die politische Ethik ausgeübt habe, zum Rücktritt gedrängt.

Ex Polizeichef Seripisut, der derzeitige Führer der thailändischen Liberalen, postete auf seiner Facebook Seite die Behauptung, dass der Premierminister letztendlich gegen die Charta und die Ethik verstoßen habe, indem er seine Macht missbraucht habe, nur um bestimmte Polizeibeamte in nepotistischer Weise zu Superintendenten zu befördern, nachdem er zuvor von Pheu geheim gehaltene Bitten geäußert hatte.

Srettha wurde zitiert, als er den Pheu Thai Abgeordneten während des Partisanentreffens am Dienstag mitteilte, dass es zu viele solcher informellen Anträge gegeben habe, als dass er diese Polizisten als Superintendenten befördern könne, die auf Polizeistationen in ihren jeweiligen Wahlkreisen stationiert seien.

Der von der Pheu Thai Partei unterstützte Premierminister, der mit den Worten zitiert wurde, dass diese Regierungsabgeordneten über die neu ernannten Kommissare mehr enttäuscht als erfreut sein würden, habe die illegale Vetternwirtschaft ausgeübt, indem er einfach so gehandelt habe, wie behauptet wurde, sagte der ehemalige Polizeichef.

Solche Äußerungen, die der Premierminister angeblich während des Treffens der Pheu Thai Abgeordneten im Hauptquartier der Partei gemacht hatte, wurden in den sozialen Medien gepostet und verbreitet, was einige Move Forward Abgeordnete und andere dazu veranlasste, ihn fast sofort zur Rede zu stellen.

 

Der ehemalige Polizeichef Seripisut Temiyavej hat Premierminister Srettha Thavisin wegen Vetternwirtschaft, die er angeblich unter Verstoß gegen die Verfassung und die politische Ethik ausgeübt habe, zum Rücktritt gedrängt.
Der ehemalige Polizeichef Seripisut Temiyavej hat Premierminister Srettha Thavisin wegen Vetternwirtschaft, die er angeblich unter Verstoß gegen die Verfassung und die politische Ethik ausgeübt habe, zum Rücktritt gedrängt.

 

Angesichts dieser mutmaßlichen Verfehlungen seitens Srettha selbst kam Seripisut zu dem Schluss, dass der Premierminister, der das Land kaum ein paar Monate lang regiert hat, keine andere Wahl hat, als zurückzutreten.

Kein Politiker, vom Premierminister bis zum gewählten Gesetzgeber, sei gesetzlich befugt, sich in eine Versetzung oder Beförderung von Polizeibeamten oder anderem Regierungspersonal einzumischen, sagte der ehemalige Polizeichef.

Dennoch hat Srettha unverblümt bestritten, dass er jemals seine Macht zum Zweck der angeblichen Vetternwirtschaft missbraucht hat, indem er es geschafft hat, einen Polizeibeamten zum Superintendenten zu befördern, und dass kein Pheu Thai Abgeordneter überhaupt einen informellen Antrag an ihn gestellt hat, dies zu tun.

 

  • Quelle: Thai News Room