Phuket soll zu einem Premium-Touristenziel aufgewertet werden, da derzeit Anstrengungen unternommen werden, mehrere Probleme der Inselprovinz zu lösen, sagt Premierminister Paetongtarn Shinawatra. Diese Bemerkungen machte sie am Donnerstag im Rahmen eines Besuchs in der südlichen Provinz, bei dem es um Themen wie Tourismus, Hochwasserschutz, Infrastrukturentwicklung und Verkehrsmanagement ging.

„Premium“-Upgrade für Phuket

PHUKET. Phuket soll zu einem Premium-Touristenziel aufgewertet werden, da derzeit Anstrengungen unternommen werden, mehrere Probleme der Inselprovinz zu lösen, sagt Premierministerin Paetongtarn Shinawatra.

Diese Bemerkungen machte sie am Donnerstag im Rahmen eines Besuchs in der südlichen Provinz, bei dem es um Themen wie Tourismus, Hochwasserschutz, Infrastrukturentwicklung und Verkehrsmanagement ging.

 

Phuket soll zu einem Premium-Touristenziel aufgewertet werden, da derzeit Anstrengungen unternommen werden, mehrere Probleme der Inselprovinz zu lösen, sagt Premierminister Paetongtarn Shinawatra.Diese Bemerkungen machte sie am Donnerstag im Rahmen eines Besuchs in der südlichen Provinz, bei dem es um Themen wie Tourismus, Hochwasserschutz, Infrastrukturentwicklung und Verkehrsmanagement ging.
Phuket soll zu einem Premium-Touristenziel aufgewertet werden, da derzeit Anstrengungen unternommen werden, mehrere Probleme der Inselprovinz zu lösen, sagt Premierminister Paetongtarn Shinawatra.
Diese Bemerkungen machte sie am Donnerstag im Rahmen eines Besuchs in der südlichen Provinz, bei dem es um Themen wie Tourismus, Hochwasserschutz, Infrastrukturentwicklung und Verkehrsmanagement ging.

VIP-Moment: Premierministerin Paetongtarn Shinawatra kommt zur Thailand International Boat Show im Phuket Yacht Haven, wo sie die Eröffnung der viertägigen Veranstaltung leitete, die am Sonntag endet. (Foto: Government House)

 

Bei einem Treffen mit staatlichen Stellen und Vertretern des privaten Sektors sagte Frau Paetongtarn, dass fast ein Viertel der ausländischen Besucher Thailands Phuket besuche und viele von ihnen direkt dorthin statt nach Bangkok reisten.

„Die Regierung möchte sich darauf konzentrieren, die Provinz zu einem erstklassigen Reiseziel zu entwickeln, wo mit steigenden Ausgaben der Touristen zu rechnen ist“, sagte der Premierminister.

„Wir möchten Thailand auch als Zielort für große Festivals fördern und Phuket ist bei Touristen ein bekanntes Reiseziel“, sagte sie weiter.

Sie wies die Behörden an, nach Wegen zu suchen, um die Überlastung zu bewältigen, die den Tourismus auf der Insel beeinträchtige. Außerdem sollten sie Bauprojekte zur Entlastung des starken Verkehrs beschleunigen.

Dazu gehören eine neue Route von Bang Muang Mai zum Flughafen, eine zusätzliche Fahrspur auf dem Highway Nr. 4027, ein Hochstraßenbauprojekt an einer Kreuzung zwischen den Highways Nr. 402, 4027 und 4025 sowie eine Studie zur neuen Sarasin-Brücke.

Frau Paetongtarn betonte, dass die Behörden hart gegen Kriminelle und einflussreiche Persönlichkeiten vorgehen müssten, die auf der Insel ihr Unwesen treiben, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten. Sie fügte hinzu, dass auch das Müllproblem von Phuket angegangen werden müsse.

Es müsse eine Kampagne eingeführt werden, um die Einheimischen zu ermutigen, ihren Müll zu trennen und zu recyceln, forderte sie.

Thaneth Tantipiriyakij, Präsident des Phuket Tourist Association, begrüßte den Plan der Regierung.

Er sagte, der Plan erfordere Mittel aus dem Staatshaushalt für Infrastrukturentwicklungsprojekte in der Inselprovinz sowie Maßnahmen zur Förderung eines nachhaltigen Tourismus.

Er sagte, der Besuch des Premierministers biete dem privaten Sektor eine gute Gelegenheit, der Regierung Projekte zur Prüfung vorzuschlagen.

Herr Thaneth sagte, die Regierung betrachte die Tourismusbranche als den wichtigsten Motor des Wirtschaftswachstums und Phuket sei ein wichtiges Touristenziel.

Laut Regierungssprecher Jirayu Houngsub besuchten zwischen dem 28. Dezember 2024 und dem 1. Januar 2024 mehr als 230.000 Touristen, sowohl Thailänder als auch Ausländer, Phuket, was zu Einnahmen von mindestens 8 Milliarden Baht führte.

Dies führte zu einer durchschnittlichen Hotelauslastung von über 80 %.

 

  • Quelle: Bangkok Post