BANGKOK. Thai Airways hat hohe Ziele: Das Unternehmen möchte sich einen Platz unter den zehn größten Fluggesellschaften der Welt sichern und seine Passagierzahl bis 2025 auf 15 Millionen steigern.
Während des Matichon Leadership Forum 2025, das am 19. Februar im Queen Sirikit National Convention Centre in Bangkok stattfand, erläuterte Chansin Treenuchagron, Vorstandsmitglied und leitender Planer von Thai Airways International, die Ambitionen der Fluggesellschaft. In seinem Vortrag mit dem Titel „Vertrauen Sie TG: Transformation in die Zukunft“ betonte Chansin die wichtige Rolle der Fluggesellschaft als Motor der thailändischen Tourismuswirtschaft.
Der Tourismus brachte im vergangenen Jahr 1,67 Billionen Baht ein, und die Regierung strebt an, die jährlichen Ankünfte auf 40 Millionen Menschen zu steigern. Thai Airways hält derzeit einen Marktanteil von 15,1 % und beförderte im Jahr 2023 über 9 Millionen Passagiere. Das Ziel für 2024 besteht darin, trotz der starken Konkurrenz von mehr als 30 anderen großen Fluggesellschaften bis zu 15 Millionen Passagiere zu erreichen.
Chansin nannte die erfolgreiche Umstrukturierung der Fluggesellschaft als Grundlage für Wachstum. Vor COVID-19 trug Thai Airways fast 200 Milliarden Baht zur Wirtschaft bei und sicherte etwa 1 Million Arbeitsplätze. Die Pandemie erzwang jedoch eine Umstellung auf den Frachttransport, da die Passagierflüge eingestellt wurden.
Mit der Einleitung eines Sanierungsplans am 26. Mai 2020 reduzierte die Fluggesellschaft ihre Belegschaft um 7.000 Mitarbeiter und senkte die Kosten, was den Kurs zurück in die Gewinnzone brachte. Bis Ende 2024 erholten sich die Umsätze auf 18 Milliarden Baht, was auf eine neue Stärke hindeutet.
Mit Blick auf das Jahr 2025 skizzierte Chansin Strategien zur Wiederherstellung des Kundenvertrauens, wie etwa die Verbesserung des Bordservices und die Wiedereinführung neuer Routen, darunter Direktflüge nach Mailand. Die Eingliederung von Thai Smile Airways und die Verbesserung der Konnektivität sind ebenfalls Teil des Plans.

Thai Airways hat im vergangenen Jahr einen Gewinn von rund 15 Milliarden Baht erwirtschaftet und ist nun bereit, sich an ein Wettbewerbsumfeld anzupassen, das von Arbeitskräftemangel und Lohnerhöhungen geprägt ist. Chansin rief zu nationaler Einheit und politischer Unterstützung auf, um Thailand als globales Luftverkehrsdrehkreuz zu festigen.
Im Rahmen seiner Sanierung muss Thai Airways mehrere Bedingungen erfüllen, darunter Kapitalerhöhungen und finanzielle Benchmarks, mit dem Ziel, den Plan bis Mitte 2025 zu beenden und an die Börse zurückzukehren. Dies wäre ein stolzer Meilenstein, da die Fluggesellschaft ihren Betrieb als privates Unternehmen wieder aufnimmt.
Zum Abschluss dankte Chansin den Beteiligten – Gläubigern, Regierung, Kunden, Medien und Mitarbeitern – für ihre unermüdliche Unterstützung auf diesem Transformationsprozess, berichtete The Thaiger.
- Quelle: The Thaiger