In einer unerwarteten politischen Wendung bereitet sich der Vorsitzende der Palang Pracharath, Prawit Wongsuwan, darauf vor, Premierministerin Paetongtarn Shinawatra in einer für Ende dieses Monats angesetzten, hochkarätigen Misstrauensdebatte herauszufordern. Dieser seltene Auftritt Prawits im Parlament ist ein entscheidender Moment und signalisiert eine verstärkte Kontrolle der Führung des Premierministers.

Prawit fordert Premierministerin Paetongtarn in der bevorstehenden Misstrauensdebatte heraus

BANGKOK. In einer unerwarteten politischen Wendung bereitet sich der Vorsitzende der Palang Pracharath, Prawit Wongsuwan, darauf vor, Premierministerin Paetongtarn Shinawatra in einer für Ende dieses Monats angesetzten, hochkarätigen Misstrauensdebatte herauszufordern. Dieser seltene Auftritt Prawits im Parlament ist ein entscheidender Moment und signalisiert eine verstärkte Kontrolle der Führung des Premierministers.

Prawit, der Medienanfragen normalerweise knapp beantwortet, wird sich an der Debatte mit Parlamentsabgeordneten der Volkspartei beteiligen, die sich ausschließlich auf die angeblichen Versäumnisse des Premierministers konzentrieren wird. Prawits Teilnahme als ehemaliger stellvertretender Premierminister unterstreicht die Bedeutung der gegen Paetongtarn erhobenen Vorwürfe.

Der von der Opposition eingebrachte Misstrauensantrag stellt Paetongtarn als „unqualifizierte und inkompetente“ Politikerin dar. Kritik richtet sich auch gegen ihre angebliche Abhängigkeit von ihrem Vater Thaksin Shinawatra, dem faktischen Führer der Pheu Thai Partei. Kritiker behaupten, Paetongtarn stehe unter Thaksins Einfluss, was ihre Fähigkeit, effektiv zu führen, beeinträchtige.

Paiboon Nititawan, Generalsekretär der Palang Pracharath, deutet an, dass Prawit während der Debatte eine Reihe ungelöster Fragen ansprechen werde, insbesondere die Art und Weise, wie Paetongtarn die Staatsangelegenheiten handhabt. Ein Streitpunkt sind die angeblichen Machenschaften rund um Thaksins jüngste Amtszeit als Gesundheitswesen.

Thaksin verbüßte eine Gefängnisstrafe von einem Jahr. Kritiker behaupten, sein langer Krankenhausaufenthalt sei eher auf politische Manöver als auf gesundheitliche Bedenken zurückzuführen.

Der Kernpunkt des Arguments der Opposition besteht darin, dass Paetongtarn lediglich als „Marionetten“ -Premierministerin fungiert und ständig der politischen Strategie ihres Vaters unterworfen ist. Thaksin, einst selbst Premierminister, wurde 2006 durch einen Putsch gestürzt und kehrte später nach einem langen selbst auferlegten Exil nach Thailand zurück .

 

In einer unerwarteten politischen Wendung bereitet sich der Vorsitzende der Palang Pracharath, Prawit Wongsuwan, darauf vor, Premierministerin Paetongtarn Shinawatra in einer für Ende dieses Monats angesetzten, hochkarätigen Misstrauensdebatte herauszufordern. Dieser seltene Auftritt Prawits im Parlament ist ein entscheidender Moment und signalisiert eine verstärkte Kontrolle der Führung des Premierministers.
In einer unerwarteten politischen Wendung bereitet sich der Vorsitzende der Palang Pracharath, Prawit Wongsuwan, darauf vor, Premierministerin Paetongtarn Shinawatra in einer für Ende dieses Monats angesetzten, hochkarätigen Misstrauensdebatte herauszufordern. Dieser seltene Auftritt Prawits im Parlament ist ein entscheidender Moment und signalisiert eine verstärkte Kontrolle der Führung des Premierministers.

 

Seine Rückkehr sei, so die Opposition, durch eine geheime Vereinbarung mit den zuständigen Behörden möglich gewesen, die es ihm ermöglicht habe, einer erheblichen Gefängnisstrafe zu entgehen.

Der angebliche Deal hat weitreichende Folgen und deutet auf eine orchestrierte Aktion zur Neuordnung der politischen Landschaft Thailands hin. Quellen zufolge war Thaksins Rückkehr darauf zurückzuführen, dass er eine Koalition zwischen Pheu Thai und pro-etablierten Fraktionen organisierte, wodurch die reformistische Move Forward Partei, die jetzt in People’s Partei umbenannt wurde, de facto an den Rand gedrängt wurde.

Dieses politische Theater stellt nicht nur Paetongtarns Unabhängigkeit in Frage, sondern wirft auch umfassendere Fragen zur Regierungsführung und demokratischen Integrität des Landes auf. Da viel auf dem Spiel steht, wird Prawits seltener Ausflug in die Debatte die politische Szene mit Sicherheit fesseln und Paetongtarns Amt als Premierminister in ein starkes Rampenlicht rücken, berichtete Thai Newsroom.

 

  • Quelle: ASEAN NOW, Thai News Room