Ein Flug der Thai AirAsia mit 147 Passagieren an Bord erlebte eine schreckliche Tortur, nachdem er beim Landeanflug auf Chongqing, China, von einem Hagelsturm getroffen wurde. Der Airbus A320 erlitt erhebliche Schäden, darunter eine zerdrückte Nase und eine beschädigte Cockpitscheibe. Er landete jedoch sicher und ohne Verletzte.

Schrecklicher Flug: AirAsia-Flugzeug von Hagelsturm getroffen – Nase eingedrückt, Cockpit beschädigt

CHONGQING, CHINA. Ein Flug der Thai AirAsia mit 147 Passagieren an Bord erlebte eine schreckliche Tortur, nachdem er beim Landeanflug auf Chongqing, China, von einem Hagelsturm getroffen wurde. Der Airbus A320 erlitt erhebliche Schäden, darunter eine zerdrückte Nase und eine beschädigte Cockpitscheibe. Er landete jedoch sicher und ohne Verletzte.

Der Vorfall ereignete sich am 17. Juli 2025 während des Fluges FD552 vom internationalen Flughafen Bangkok – Don Mueang zum internationalen Flughafen Chongqing-Jiangbei. Laut einem Beitrag der Flugüberwachungsseite Outsider’s Aviation geriet die Maschine mit dem Kennzeichen HS-BBA beim Sinkflug in Chongqing in schwere Turbulenzen und wurde von Hagelkörnern getroffen.

 

Ein Flug der Thai AirAsia mit 147 Passagieren an Bord erlebte eine schreckliche Tortur, nachdem er beim Landeanflug auf Chongqing, China, von einem Hagelsturm getroffen wurde. Der Airbus A320 erlitt erhebliche Schäden, darunter eine zerdrückte Nase und eine beschädigte Cockpitscheibe. Er landete jedoch sicher und ohne Verletzte.
Ein Flug der Thai AirAsia mit 147 Passagieren an Bord erlebte eine schreckliche Tortur, nachdem er beim Landeanflug auf Chongqing, China, von einem Hagelsturm getroffen wurde. Der Airbus A320 erlitt erhebliche Schäden, darunter eine zerdrückte Nase und eine beschädigte Cockpitscheibe. Er landete jedoch sicher und ohne Verletzte.

 

Passagiere beschrieben heftige Erschütterungen des Flugzeugs während des Fluges durch das extreme Wetter. Trotz der beängstigenden Bedingungen gelang es den Piloten, das Flugzeug sicher zu landen. Am Boden angekommen, waren die Schäden deutlich sichtbar: Die Flugzeugnase war sichtbar zerdrückt und Teile der Cockpit-Windschutzscheibe waren gesprungen.

Glücklicherweise wurden unter den 147 Menschen an Bord, einschließlich der Besatzungsmitglieder, keine Verletzungen gemeldet.

Aufgrund des Schadensausmaßes verzögerte sich der Rückflug (FD553) von Chongqing nach Bangkok. Thai AirAsia bestätigte den Vorfall in einer Erklärung und betonte, dass die Sicherheit der Passagiere weiterhin oberste Priorität habe.

Die Fluggesellschaft versorgte die betroffenen Passagiere während der Verspätung mit Verpflegung, Unterkunft und Bodenunterstützung. Später wurde ein Ersatzflugzeug organisiert, und die Passagiere kamen am 18. Juli sicher in Bangkok an.

 

  • Quelle: Asean Now, Amarin