Ko Samui erhält eine neue Drogenbekämpfungseinheit

Ko Samui erhält eine neue Drogenbekämpfungseinheit

Ko Samui. Das Amt für Betäubungsmittelkontrolle (ONCB) hat im Rahmen von Maßnahmen zur Bekämpfung des landesweit grenzüberschreitenden Drogenhandels an Flughäfen eine Drogenbekämpfungseinheit auf dem Internationalen Flughafen Ko Samui ins Leben gerufen.

ONCB-Generalsekretär Sirinya Sitdhichai sagte gegenüber der nationalen Presse, dass die neue Drogenbekämpfungseinheit am Flughafen auf Ko Samui stationiert wird, um den Drogenschmuggel durch den Flughafen zwischen Thailand und dem Ausland zu verhindern. Herr Sirinya sagte weiter, dass das Büro eng mit den lokalen relevanten Agenturen auf der Insel zusammengearbeitet, um die Drogenbekämpfung bereits vor dem Start der Anti-Drogen-Einheit zu verstärken.

Laut einem Bericht des ONCB ist Kokain die bei weitem begehrteste Droge für ausländische Touristen auf der beliebten Ferieninsel Samui. Die Drogen werden hauptsächlich von thailändischen und ausländischen Passagieren eingeschmuggelt, die aus Ländern in Südamerika anreisen, sagte er weiter.

Andere Drogen in dem Bericht enthalten auch Crystal Meth und Marihuana. Herr Sirinya sprach während der Einführung der Drogenbekämpfungseinheit am Flughafen Ko Samui. Die Einheit wurde eingerichtet, um mit den lokalen Einwanderungsbehörden und den lokalem Zollbeamten zusammenzuarbeiten, und um den Drogenhandel über Flughäfen im ganzen Land zu unterdrücken.

Lokale Polizeibeamte, darunter auch Polizei General Major Teerapol Kuptonon, der stellvertretende Leiter der Provinzpolizei der Region 8, der für Surat Thani und seine benachbarten Provinzen verantwortlich ist, sowie Polizei Oberst Wanchana Bawarnboon, der Chef der Einwanderungsbehörde in Surat Thani, nahmen an der Einführung und der offiziellen Bekanntgabe der neuen Drogenbekämpfungseinheit auf dem Flughafen Ko Samui teil.

Herr Sirinya erklärte dabei den anwesenden Gästen, dass viele der auf Ko Samui verkauften Drogen wahrscheinlich bei den großen Drogenhändlern in Bangkok bestellt werden. Größere Mengen von Betäubungsmitteln landen dann vor allem während des monatlichen Festivals auf Ko Samui und auf Ko Phangan auf der Insel.

Er sagte weiter, dass die Drogenhändler mittlerweile dazu gelernt hätten und sich einer Entdeckung auf den Flughäfen Suvarnabhumi und Don Mueang in Bangkok entziehen, indem sie anstatt zuerst nach Bangkok direkt zum Internationalen Flughafen auf Ko Samui fliegen.

Laut den weiteren Angaben von ONCB Generalsekretär Sirinya wurden zwischen 2013 und diesem Jahr insgesamt 14 Drogenhändler auf dem internationalen Flughafen Ko Samui festgenommen.

Zu den verhafteten Drogenhändlern gehören sechs Thailänder, zwei Inder und jeweils ein Drogen Schmuggler aus Russland, Indonesien, den Philippinen, Nigeria, Vietnam und Italien.

Die Behörden beschlagnahmten bei ihrer Festnahme etwa 25,8 kg Kokain, 22,2 kg Kristallmeth und 5 kg Marihuana Harz.

 

  • Quelle: Bangkok Post