Neue Beiträge
Analysten zufolge sollten die Zinssätze in Thailand nicht angehoben werden, da dies negative Auswirkungen auf den Immobilienmarkt hätte, auf dem die Nachfrage schwach ist.
Therdsak Thaveetheeratham, der Executive Vice President für Forschung bei Asia Plus Securities, sagte, die thailändische Wirtschaft habe kürzlich ihr Tal überschritten und werde im Jahr 2023 voraussichtlich um 3,3 % wachsen.

Eine Zinserhöhung würde wahrscheinlich den Immobilienmarkt beeinträchtigen

BANGKOK. Analysten zufolge sollten die Zinssätze in Thailand nicht angehoben werden, da dies negative Auswirkungen auf den Immobilienmarkt hätte, auf ...

Weiter lesen

Laut dem stellvertretenden Innenminister Chada Thaiset verstärkt das Department of Provincial Administration (DoPA) seine Bemühungen, „einflussreiche Persönlichkeiten“ zu identifizieren, von denen die Behörden vermuten, dass sie mit verschiedenen kriminellen Aktivitäten im ganzen Land in Verbindung stehen.

Das Ministerium beschleunigt die Untersuchung von „Mafia“-Links

BANGKOK. Laut dem stellvertretenden Innenminister Chada Thaiset verstärkt das Department of Provincial Administration (DoPA) seine Bemühungen, „einflussreiche Persönlichkeiten“ zu identifizieren, ...

Weiter lesen

Das Finanzministerium hat kürzlich seine Bekanntmachung zur Besteuerung bestimmter Einkünfte aus ausländischen Quellen dahingehend geändert, dass Ortsansässige, die im Ausland Einkünfte erzielen, gemäß Abschnitt 41 Absatz 2 des Steuergesetzes der persönlichen Einkommensteuer (PIT) unterliegen.

Änderung zur Besteuerung ausländischer Einkünfte

BANGKOK. Das Finanzministerium hat kürzlich seine Bekanntmachung zur Besteuerung bestimmter Einkünfte aus ausländischen Quellen dahingehend geändert, dass Ortsansässige, die im ...

Weiter lesen

Nach Angaben der thailändischen Tourismusbehörde (TAT) könnten Charterflüge oder große chinesische Reisegruppen im ersten Quartal 2024 wieder aufgenommen werden, obwohl das visumfreie Programm in diesem Monat eingeführt wird.

TAT hat die Wiederbelebung im Jahr 2024 im Visier

BANGKOK. Nach Angaben der thailändischen Tourismusbehörde (TAT) könnten Charterflüge oder große chinesische Reisegruppen im ersten Quartal 2024 wieder aufgenommen werden, ...

Weiter lesen

Der stellvertretende Polizeichef, General Torsak Sukvimol, wird voraussichtlich am Mittwoch zum neuen Polizeichef ernannt, nachdem im Rahmen einer polizeilichen Untersuchung von Online-Glücksspiel Webseiten eine aufsehenerregende Hausdurchsuchung bei einem anderen Kandidaten, General Surachate „Big Joke“ Hakparn, durchgeführt wurde.

Torsak soll neuer Top Polizist werden

BANGKOK. Der stellvertretende Polizeichef, General Torsak Sukvimol, wird voraussichtlich am Mittwoch zum neuen Polizeichef ernannt, nachdem im Rahmen einer polizeilichen ...

Weiter lesen

Die Philippinen werden „alle geeigneten Maßnahmen ergreifen, um die Beseitigung von Barrieren“ in einem umstrittenen Gebiet des Südchinesischen Meeres herbeizuführen, sagte der nationale Sicherheitsberater des Landes am Montag.

Philippinen entfernen von China errichtete Barriere im Südchinesischen Meer

MANILA. Die Philippinen werden „alle geeigneten Maßnahmen ergreifen, um die Beseitigung von Barrieren“ in einem umstrittenen Gebiet des Südchinesischen Meeres ...

Weiter lesen

Die kürzlich von der neuen Regierung angekündigte Erhöhung des Mindestlohns auf 400 Baht pro Tag hat in verschiedenen Branchen unterschiedliche Reaktionen ausgelöst.
Während einige darin einen positiven Schritt zur Ankurbelung der Gesamtwirtschaft und zur Verbesserung des finanziellen Wohlergehens der Arbeitnehmer sehen, sind andere besorgt über die Auswirkungen auf die Produktionskosten und Verbraucherpreise.

Gemischte Gefühle in der Wirtschaft hinsichtlich der Erhöhung des Tageslohns

BANGKOK. Die kürzlich von der neuen Regierung angekündigte Erhöhung des Mindestlohns auf 400 Baht pro Tag hat in verschiedenen Branchen ...

Weiter lesen

Schweizer Botschafterehepaar teilt sich den Job

hmh. Bangkok. Beim Fest zum Jubiläum des 50jährigen Bestehens der evangelischen Gemeinde deutscher Sprache in Thailand fielen sie unter anderem durch ihr entspanntes Lächeln auf: Christine Schraner Burgener und Christoph Burgener vertreten seit fünf Monaten als Botschafterehepaar die Schweiz in Thailand, Laos und Kambodscha.

Weiterlesen …