Regierungssprecher Wichienchote Sukchoterat sagte, die Staatskrise habe keinerlei Auswirkungen auf das Treffen, es werde wie geplant in Bangkok stattfinden: „Machen Sie sich keine Sorgen, wer dann Premier- oder Außenminister ist. Wer das Amt auch antritt, Thailand ist bereit, dem ASEAN-Gipfel vorzusitzen.“
Bei der Staatskrise handele es sich um innenpolitische Probleme, nicht um internationale, die nichts mit dem Außenministerium oder ASEAN zu tun hätten.
Insbesondere der kambodschanische Premierminister Hun Sen hatte sich besorgt geäußert und vorgeschlagen, den ASEAN-Gipfel im Dezember in ein anderes Land zu verlegen. Recht deutlich sagte er: „Ich weiß nicht, ob wir in Bangkok ein Gipfeltreffen abhalten können, wenn Thailand keine Regierung hat.“ tn