Neue Busse für Bangkok?

Vize-Transportminister Prajak Kaewklaharn sagte, die Insassen sollten sich sicher fühlen können, wenn sie in einen Bus einsteigen.

Ein Team, das von dem Vize-Minister eingesetzt werden wird, soll sich insbesondere um die grünen Minibusse kümmern sowie um die nichtklimatisierten blauen Busse, die eine Konzession der Bangkoker Verkehrsbetriebe (BMTA) erhalten haben.

Neu ist die Idee nicht. Frühere Versuche, alte Busse gegen neue zu tauschen, scheiterten regelmäßig an Demonstrationen der Busbetreiber. Schätzungen zufolge, würde ein neu eingesetzter Bus fünf bis sieben Jahre fahren müssen, um die Investition zu amortisieren. Es gebe daher keinen Grund, Busse 20 Jahre oder noch länger die Straßen der Hauptstadt verpesten zu lassen.

Doch nach einer Studie des Transportministeriums erfüllen nur ein Drittel der 3154 Bangkoker Privatbusse die Vorgaben und haben ein „annehmbares Alter”. Über die Hälfte der Busse sind mindestens zehn Jahre alt. Unglaublich, aber wahr: Der älteste Bangkoker Bus wurde im Jahre 1955 gebaut!

Die BMTA beklagte, man habe keine Befugnis, Busse aus dem Verkehr zu ziehen, die die jährliche Inspektion überstehen – unabhängig vom Alter… bp