Verbrauchervertrauensindex sinkt auf 72,8

In der letzten Ausgabe hatte der TIP berichtet, daß der Index im Februar auf einen Wert von 74,0 gesunken war. Im Januar stand er bei 75,2 und im Dezember 2008 noch bei 74,8. Aktuell steht der Index nun bei 72,8.

Ein Wert unter 100 steht für Pessimismus bei Verbrauchern, dieser Wert wurde seit 57 Monaten nicht mehr erreicht.

Verantwortlich für die schlechten Zahlen sind laut der thailändischen Handelskammer vor allem die politische Instabilität und ein Rückgang des Wirtschaftswachstums in den Minusbereich. Zurückgehende Exporte, ein schwächer werdender Baht und steigende Arbeitslosigkeit sind weitere Faktoren, die die Bürger davor zurückschrecken lassen, einkaufen zu gehen.

Die 2000-Baht-Schecks der Regierung Abhisit sind in den Zahlen noch nicht berücksichtigt. Da es sich aber um eine Einmalzahlung handelte, wird es auch nur einen einmaligen Schub geben, vorausgesetzt, die Leute haben das Geld sofort ausgegeben. bp