Ingesamt wurden in den ersten sechs Monaten von 2010 neun tödliche Unfälle auf der Phetkasem Road gemeldet, acht auf der Ramkhamhaeng Road und sechs auf der Kanchanaphisek Road.
Das gab der stellvertretende Polizeichef der Hauptstadt bekannt, der den Straßenverkehr in der Stadt überwacht.
Von der Phetkasem Road wurden auch 2009 mit 27 die höchste Anzahl von tödlichen Unfällen gemeldet, am schlimmsten betroffen waren die Bereiche der Polizeistationen Nong Khaem und Phasi Charoen.
Von der Kanchanaphisek Road wurden im Vorjahr 25, von der Suwinthawong Road 19 gemeldet. Die wesentlichen Faktoren, die als Hauptursache von tödlichen Unfällen auf der Phetkasem gesehen werden, seien das Fahren mit überhöhter Geschwindigkeit, die vielen Verbindungen mit Nebenstraßen oder Sois und Kehren, als auch die große Anzahl von Kraftfahrzeugen, die die Phetkasem Road benutzen.
Durchschnittlich käme ein Mensch pro Tag auf den Bangkoker Straßen durch Verkehrsunfälle ums Leben, die meisten Unfälle ereigneten sich zwischen Motorrad-/Mopedfahrern und Fußgängern, gab die Polizei zu wissen.
Währenddessen wurden die meisten Verkehrsunfälle im Jahre 2009 in Bangkok mit 85 von der Sukhumvit Road gemeldet, gefolgt mit 65 vom zweiten Abschnitt der Schnellstraße und mit 49 von der Phetchaburi Road.
Der Ort mit den mit 36 meisten gemeldeten Unfällen war im letzten Jahr die Soi Lat Phrao 101, gefolgt mit 23 Unfällen am Phaya-Thai-Kreuz und 17 am Lak-Si-Ring. Die gefährlichsten Straßenkreuzungen wurden von der Polizei als Asok-Phetchaburi, Soon Wijai und Bang Na aufgeführt. bp