Angedacht ist, die Gehälter für Beamte zu erhöhen, die in der Legislative, Exekutive und Judikative fungieren. Dazu gehören auch Parlamentarier.
Eine Lohnerhöhung von 14,7% ist im Gespräch (der Prozentsatz des kürzlich erhöhten Mindestlohns lag bei 6,7%).
Ein Senator bekannte freimütig, er würde 104.000 Baht pro Monat verdienen. Nach Steuern seien das 80.000 Baht pro Monat oder rund 3000 Baht pro Tag. Ob dies nicht genug sei? Er gehört zu der sogenannten „Gruppe 40“, die sich gegen eine Diätenerhöhung ausgesprochen hat.
Ein Politikwissenschaftler von der Sukhothai Open University mahnte an, es sei unfair, den Steuerzahlern Geld für diese Gehaltserhöhung abzunehmen, wo doch der Steuerzahler mit der Leistung von Politikern unzufrieden sei.
(Bei jeder Umfrage dieser Art werden die Leistungen von thailändischen Politikern – in Schulnoten umgerechnet – nicht viel besser als mit 5+ bewertet.) bp