Deutscher Botschafter hat eine Einladung von General Prayuth ausgeschlagen

pp Bangkok. Der derzeit amtierende Ministerpräsident General Prayuth Chan-ocha hatte die Diplomaten mehrerer Länder zu Gesprächen über die aktuelle Situation nach Bangkok eingeladen.

Laut den Berichten von diversen Medien haben allerdings viele Botschafter dem Treffen abgesagt bzw. wollen sich durch rangniedrige Diplomaten vertreten lassen.

Der deutsche Botschafter in Bangkok, Rolf Schulze war ebenfalls zu diesen Gesprächen eingeladen. Er erklärte dazu nur kurz, dass er an den Gesprächen nicht teilnehmen werde. „Ich werde nicht teilnehmen!“ schrieb Botschafter Rolf Schulze in seinem „Twitter-Account“. Ob er sich durch jemand anderen vertreten lässt, wurde bisher nicht bekannt.

Laut Pressemeldungen folgten mehrere nicht näher bekannte Diplomaten der Einladung von Prayuth und nahmen an den Hintergrundgesprächen teil. Über den Inhalt der Gespräche wurde bisher ebenfalls nichts bekannt gegeben.

Wie die Medien International berichten, wurde der Putsch von der Mehrheit der Länder verurteilt. Das Auswärtige Amt in Berlin mahnte gestern erneut die Armee zur Zurückhaltung und forderte rasche Neuwahlen. Ein Sprecher sagte, dass die Grundrechte wie die Pressefreiheit unbedingt gewahrt werden müssen. Derzeit sollen sich über den Daumen gepeilt eine niedrige fünfstellige Zahl von Deutschen" in Thailand aufhalten.