Bangkok. In einer Fernsehsendung erklärte Ministerpräsident Prayuth Chan o-cha, dass Thailand für das Jahr 2018 ein Budget von 2,9 Billionen Baht zur Verfügung steht. Dabei sagte er, dass Bildung, Innenpolitik, Finanzen und Verteidigung – in dieser Reihenfolge – die Top-Begünstigten des Budgetplans für 2018 seien.
Bei dem angekündigten Budget wird vorgeschlagen, dass die Defizitausgaben 18 Prozent des BIP ausmachen, wobei die Finanzierung für den erwarteten Fehlbetrag von 450 Milliarden Baht gesichert werden soll.
Der Budgetplan für 2018 basiert auf den Annahmen, dass die Wirtschaft in diesem Jahr schneller als im letzten Jahr wachsen wird. Das Wirtschaftswachstum für 2016 betrug 3,2 Prozent.
Die Wirtschaft ist in diesem Jahr weiter im Anzug und soll 2017 zwischen 3,3 Prozent und 3,8 Prozent weiter anwachsen. Dabei wird weiter damit gerechnet, dass die Wirtschaft auch im nächsten Jahr 2018 zwischen 3,3 Prozent und 4,3 Prozent steigen wird.
Dabei betragen die vorgeschlagenen Ausgaben für die Verteidigung 222 Milliarden Baht, rund 7,7 Prozent. Im Jahr 2014 betrugen die Ausgaben des Militärs noch 185 Milliarden Baht, das warenzu diesem Zeitpunkt 7,3 Prozent des Budgets.
Wenn dieser Budgetplan von der von der Junta ernannten Gesetzgebung genehmigt wird, wird das Budget das Geschäftsjahr 2018 abdecken, das in Thailand im Oktober beginnt.
- Quelle: Khao Sod