Bangkok. Wer einmal in Thailand versucht hat, einen Zebrastreifen auf einer verkehrsreichen Straße zu überqueren, weiß, wie schwierig wenn nicht sogar aussichtslos das ist, da bei den Fahrgewohnheiten der Thais der Zebrastreifen anscheinend nur zur Verzierung der Straße gehört.
Kaum ein Verkehrsteilnehmer hält es für nötig, selbst wenn mehrere Personen an einem Zebrastreifen stehen, anzuhalten. Selbst als Autofahrer sollte man zunächst in den Rückspiegel sehen ob man gefahrlos bremsen kann, ohne das einem der Hintermann, weil er gar nicht damit rechnet das jemand an einem Zebrastreifen anhält, hinten rauf fährt. Das möchte das thailändische Nachrichten Magazin Thai Rath jetzt ändern und hat dazu ein etwa eine Minute langes Video veröffentlicht.
„Warum halten sie nicht an“? fragt Thai Rath seine Leser und Zuschauer.
In dem Video zeigen sie einen Autofahrer, der an einem Zebrastreifen stoppt und die Fußgänger über die Straße gehen lässt. Dazu taucht die berechtigte Frage auf, warum nicht jeder Autofahrer bei Bedarf bzw. bei Fußgänger an einem Zebrastreifen anhält.
„Das dauert nicht mehr als ein paar Sekunden ihrer Tageszeit“, schreibt Thai Rath. „Und jeder fühlt sich danach besser und wird glücklich sei. Auch du“!
Fußgänger, die ebenfalls dazu gedrängt wurden, einen Zebrastreifen zur Überquerung der Fahrbahn zu benutzen wurden gefragt, ob sie sich nicht irritiert fühlen, wenn kein einziger Auto- oder Motorradfahrer stehen bleibt, damit sie sicher die Fahrbahn überqueren können.
In dem Video werden noch ein oder zwei weitere Tipps für das Fahren in Bangkok vermittelt und ist laut vielen Kommentaren in den sozialen Netzwerken eine gute Idee. Ob sich die Autofahrer an die Empfehlung halten, wird sich allerdings erst noch herausstellen müssen.
Bisher hat nur Thai Visa diese Idee von Thai Rath unterstützt. In den anderen thailändischen Medien wird diese wirklich gute Idee der Verkehrserziehung mit keinem Wort erwähnt. Der ThailandTIP unterstützt diese Maßnahme und ist gerne bereit, darüber zu berichten.
Thai Rath stellt das Video unter dem Motto veröffentlicht:
„Wir können zusammen als Gesellschaft besser sein.
Es liegt an jeder einzelnen Person“!
- Quelle: Thai Rath, Facebook