BANGKOK. Laut den Angaben der Bank of Thailand (BoT) bedrohen die neue Covid-19 Welle und der fragile Arbeitsmarkt die Wirtschaft im Jahr 2021. Die globale Covid-19 Pandemie in Verbindung mit einem fragilen Arbeitsmarkt birgt laut der Bank of Thailand große Risiken für die wirtschaftliche Erholung im Jahr 2021.
Die größten Risiken sind der jüngste Anstieg der Viren, strengere Maßnahmen zur Sperrung in Übersee und die anhaltende Schwäche des heimischen Arbeitsmarktes, sagte Chayawadee Chai-Anant, der Senior Director der Abteilung für Wirtschaft und Politik.
Das Ausmaß der inländischen Infektionen und die Wirksamkeit der Maßnahmen der Regierung zur Minderung der Virusansteckung müssen bewertet werden, bevor die Auswirkungen auf die wirtschaftliche Erholung Thailands vollständig sichtbar werden, sagte Frau Chayawadee.
Trotz einer neuen Runde des inländischen Covid-19 Ausbruchs wird im letzten Quartal keine Rezession mit doppeltem Einbruch erwartet, da sich die thailändische Wirtschaft größtenteils erholt hat, sagte sie.
Eine Double-Dip Rezession liegt vor, wenn auf eine Rezession eine kurzlebige Erholung und eine weitere Rezession folgen, erklärte sie.
Sie räumte jedoch ein, dass ein weiter verbreitetes Covid-19 Anfang 2021 die wirtschaftlichen Aktivitäten beeinträchtigen könnte, insbesondere für den privaten Konsum und den Dienstleistungssektor.
Obwohl sich einige Arbeitsmarktindikatoren im letzten Monat verbessert haben, blieb die Fragilität hoch, ebenso wie die Arbeitslosenquote, sagte Frau Chayawadee.
„Der Arbeitsmarkt ist ein wichtiger Motor für die wirtschaftliche Erholung Thailands, und unser Arbeitsmarkt weist eine beträchtliche Elastizität auf“, sagte Chayawadee.
Die Arbeitslosenquote lag im letzten Monat bei 2 % nach 2,1 % im Oktober, und 783.760 Menschen waren arbeitslos, etwas weniger als im Vormonat (810.190).
Weitere Einzelheiten zu den wirtschaftlichen Bedingungen im letzten Quartal 2020 und im ersten Quartal 2021 werden in dem am 6. Januar 2021 veröffentlichten geldpolitischen Bericht bekannt gegeben.
Amonthep Chawla, Forschungsleiter bei der CIMB Thai Bank, sagte, eine höhere Rate an inländischen Covid-19 Infektionen werde das Verbrauchervertrauen beeinträchtigen und zu einem niedrigeren Einkommen für Unternehmer in der Lebensmittel- und Dienstleistungsbranche führen.
Obwohl die Arbeitslosenquote aufgrund des niedrigeren Einkommens der Unternehmen möglicherweise nicht wesentlich ansteigt, könnte dies zu einer Verkürzung der Arbeitszeit führen, was den privaten Konsum schwächt und möglicherweise das Wirtschaftswachstum Thailands im Laufe des Jahres 2021 weiter nach unten drückt, sagte Amonthep.
Im November erholte sich die thailändische Wirtschaft weiter, aber der Tourismus verzeichnete weiterhin einen starken Rückgang aufgrund von Reisebeschränkungen für ausländische Ankünfte, die infolge der Pandemie verhängt wurden.
- Quelle: Bangkok Post