BANGKOK. Die Kasikornbank (KBank) prognostiziert, dass der Baht aufgrund der restriktiven Zinserhöhungen der US-Notenbank stärker schwächen wird als bereits zuvor prognostiziert wurde.
Die KBank revidierte ihre Prognose von 33,50 Baht zum US-Dollar zum Ende dieses Jahres auf 35 Baht gegenüber dem US-Dollar. Die Anpassung basiere auf der strafferen Geldpolitik der Fed, sagte Kobsidthi Silpachai, der Leiter der Kapitalmarktforschung der Bank.
Der Markt sagt voraus, dass die Fed ihren Leitzins bei der bevorstehenden Sitzung nächste Woche um 25 Basispunkte erhöhen wird.
Durch den Einsatz restriktiver Zinserhöhungen zur Bekämpfung einer steigenden Inflationsrate wird erwartet, dass der Fed Funds Zins in diesem Jahr 3,55 % erreichen wird, was einem Anstieg von derzeit 1,75 % entspricht, nachdem der Leitzins der US-Politik seit Jahresbeginn um 150 Basispunkte gestiegen ist.
Die Abwertung des Baht in den letzten Monaten wurde hauptsächlich der Dollarbewegung zugeschrieben, insbesondere nachdem Russland am 24. Februar dieses Jahres in die Ukraine einmarschiert war.
Angesichts der strafferen Geldpolitik der Fed und eines stärkeren Dollars könnte der Baht im nächsten Monat auf 36 bis 36,50 gegenüber dem Dollar fallen, sagte Herr Kobsidthi.
Er sagte, dass die langsameren Leitzinserhöhungen der Bank of Thailand (BoT) im Vergleich zu anderen Zentralbanken zu einem Problem für den Markt werden, der die Bewegungen als zu entgegenkommend ansieht.
Die gedämpften Zinserhöhungen schwächen auch den Baht gegenüber dem Dollar, sagte Herr Kobsidthi weiter.
Der schwächere Baht hat sich jedoch nicht wesentlich auf den Abfluss ausländischen Kapitals ausgewirkt. Der Bestand an kurzfristigen Anleihen ausländischer Investoren auf dem thailändischen Markt sei weniger zurückgegangen, teilweise aufgrund des Portfoliomanagements, sagte er.
Wenn Ausländer während der Baht Abwertung lokale Anleihen verkaufen, könnten sie einen Wechselkursverlust erleiden, sagte Herr Kobsidthi.

Ein Mann geht an einem Forex-Kiosk von Pro Exchange in Bangkok vorbei. Die KBank revidierte ihre Baht-Prognose zum Ende dieses Jahres auf 35 gegenüber dem US-Dollar. Somchai Poomlard
Obwohl die Bank of Thailand ihren Leitzins noch nicht erhöht hat, hat sie das Devisenmanagement durch internationale Reserven genutzt, um die Inflationsrate einzudämmen, was eine indirekte Methode zur Beeinflussung des Leitzinses sei, sagte er.
Herr Kobsidthi sagte, der Baht werde im nächsten Jahr voraussichtlich im Vergleich zum Greenback stärker werden, unter der Annahme einer US-Wirtschaftsrezession, die den Dollar gegenüber anderen Währungen schwächen würde.
Darüber hinaus würde eine Erholung des thailändischen Tourismus einen stärkeren Baht unterstützen, sagte er.
Laut einer Umfrage unter Ökonomen über die Wahrscheinlichkeit einer US-Wirtschaftsrezession innerhalb der nächsten 12 Monate stieg die Zahl von 25 % in der vorherigen Umfrage auf 40 %.
Die Rezessionswahrscheinlichkeit für andere Volkswirtschaften weltweit stieg ebenfalls an, aber für die thailändische Wirtschaft stagnierte die Wahrscheinlichkeit bei 10 % für beide Umfragen.
- Quelle: Bangkok Post