Ein Autofahrer und ein Begleiter unterhalten sich an einer Tankstelle in Bangkok.

Kampf gegen Thailands Energiepreiskrieg

BANGKOK. Die Finanzen der thailändischen Regierung sind angespannt, nachdem sie während der Pandemie jahrelang die Energiekosten subventioniert haben, aber eine Reduzierung der Unterstützung könnte nachteilige Folgen haben.

Die staatlichen Energiesubventionen haben seit dem Beginn des Russland-Ukraine Krieges im Februar eine herausragende Rolle in der thailändischen Wirtschaft eingenommen.

Während die globalen Ölpreise hoch bleiben, stehen die Bemühungen der Regierung, den Anstieg der Preise für Diesel, Flüssiggas (LPG) und Strom zu verlangsamen, jetzt im Rampenlicht, da Unternehmen und Haushalte weiterhin über steigende Lebenshaltungskosten besorgt sind.

Eine der ersten Pandemie Subventionen Thailands sah vor, dass die Behörden Mittel zur Senkung der Stromrechnungen verwendeten, ein Teil ihrer Bemühungen, den Menschen zu helfen, mit den Auswirkungen von Covid-19 im Jahr 2020 fertig zu werden. Sie werden die Strompreise mindestens bis Ende dieses Monats weiter subventionieren, nach dem globalen Anstieg der Ölpreise, der durch den Russland-Ukraine Konflikt und westliche Sanktionen angetrieben wurde.

Im Juli beschloss der Vorstand des staatlichen Öl- und Gaskonglomerats PTT Plc, 3 Milliarden Baht dem verschuldeten Oil Fuel Fund zuzuweisen, nachdem dieser monatelang die Diesel- und LPG-Preissubventionsprogramme unterstützt hatte.

Die Zuteilung, die von Juli bis September erfolgen soll, erfolgte inmitten einer laufenden Debatte über den umstrittenen Plan der Regierung, eine Windfall-Steuer von Ölraffinerien zu erheben, um mehr Geld in die Fonds zu pumpen.

Die Steuer wird auf einen Teil der Ölraffineriemarge erhoben.

Das Problem der Energiepreiserhöhungen, das zu einer höheren thailändischen Inflation geführt hat, stellt nicht nur ein weiteres Hindernis für die wirtschaftliche Erholung dar, sondern hat auch die Kassen des Landes zu einem Zeitpunkt geleert, in dem das Geld benötigt wird, um die durch die Pandemie verursachten wirtschaftlichen Probleme zu bewältigen.

 

Ein Autofahrer und ein Begleiter unterhalten sich an einer Tankstelle in Bangkok.
Ein Autofahrer und ein Begleiter unterhalten sich an einer Tankstelle in Bangkok.

Ein Autofahrer und ein Begleiter unterhalten sich an einer Tankstelle in Bangkok. (Foto: Varuth Hirunyatheb)

 

KOSTEN DES LOCKDOWNS

Als Thailand Anfang 2020 zum ersten Mal von Covid-19 heimgesucht wurde, kostete die Verhängung drakonischer Sperrmaßnahmen die staatlichen Stromverteilungsagenturen mehrere Milliarden Baht, als sie angewiesen wurden, den Strom zu subventionieren.

Khomgrich Tantravanich, der Generalsekretär der Energieregulierungskommission (ERC), sagte damals, dass die Behörden möglicherweise Kredite beantragen müssen, da er enorme Ausgaben zur Unterstützung der Subventionsprogramme voraussieht.

Die Metropolitan Electricity Authority (MEA) und die Provincial Electricity Authority (PEA) gewährten den Haushalten von April bis Juni 2020 landesweit 3 % Rabatt und bezuschussten ihre Stromkosten von März bis Mai dieses Jahres, als die Menschen ermutigt wurden, von zu Hause aus zu arbeiten, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen.

Auch die Electricity Generating Authority of Thailand (Egat) war betroffen, da MEA und PEA ihre Kunden sind.

MEA und PEA erstatteten Einzahlungen von Haushalten und kleinen Unternehmen mit einer Kapazität von 5 – 15 Ampere, die an die beiden Agenturen für den Anschluss an das staatliche Stromnetz gezahlt wurden.

Die Kaution für einen Stromzähler kostet zwischen 300 – 2.000 Baht. Die Rabatte und Rückerstattungen kosten die Behörden rund 40 Milliarden Baht.

 

Die Stromrechnungen steigen inmitten des globalen Ölpreisanstiegs weiter an.
Die Stromrechnungen steigen inmitten des globalen Ölpreisanstiegs weiter an.

Die Stromrechnungen steigen inmitten des globalen Ölpreisanstiegs weiter an.

 

STEUERLICHE INJEKTIONEN

Die globalen Ölpreise waren niedrig, bevor sie Ende 2021 zu steigen begannen, aber die Regierung musste während der Pandemie immer noch enorme Summen ausgeben, da sie die angeschlagene Wirtschaft seit 2020 gepflegt hatte.

Die Regierung erließ 2020 ihr erstes Notkreditdekret, um die Kreditaufnahme von 1 Billion Baht zur Finanzierung ihrer Konjunkturprogramme zu genehmigen.

Ein zweites Dekret wurde letztes Jahr erlassen, um der Regierung zu erlauben, weitere 500 Milliarden Baht zu leihen.

Nach mehreren Jahren enormer Ausgaben zur Unterstützung von Menschen und Unternehmen sagte Danucha Pichayanan, der Generalsekretär des Nationalen Rates für wirtschaftliche und soziale Entwicklung, dass die Regierung jetzt nur noch begrenzten fiskalischen Spielraum habe, um die Wirtschaft anzukurbeln.

Die Regierung hat diese schweren finanziellen Belastungen selbst dann getragen, als die globalen Ölpreise im Jahr 2020 auf ihrem niedrigsten Stand waren.

Im April 2020 brach ein Ölpreiskrieg zwischen Russland und Saudi-Arabien aus. Die Ölpreise fielen, als Saudi-Arabien die Produktion deutlich erhöhte, um Russland dafür zu bestrafen, dass es Produktionskürzungen nicht zugestimmt hatte. Das Tauziehen fand zur gleichen Zeit statt, als die Pandemie die weltweite Ölnachfrage einbrechen ließ.

In der ersten Aprilwoche 2020 fiel der West Texas Intermediate-Benchmark dramatisch unter Null – auf minus 37,63 US-Dollar pro Barrel – aufgrund der schwachen Ölnachfrage und des Versagens der globalen Ölproduzenten, die Produktion zu kontrollieren, was zu einem Überangebot führte.

 

Die Metropolitan Electricity Authority bezuschusste die Stromkosten für Haushalte während der Sperrfrist im Jahr 2020. Patipat Janthong
Die Metropolitan Electricity Authority bezuschusste die Stromkosten für Haushalte während der Sperrfrist im Jahr 2020. Patipat Janthong

Die Metropolitan Electricity Authority bezuschusste die Stromkosten für Haushalte während der Sperrfrist im Jahr 2020. Patipat Janthong

 

RECORD HOHE VERLUSTE

Seit dem weltweiten Anstieg der Ölpreise Ende letzten Jahres hat die Regierung gesehen, wie ihr Oil Fuel Fund durch die Subventionierung von Diesel und LPG Verluste in Höhe von rund 115 Milliarden Baht eingefahren hat, eine enorme finanzielle Belastung, die es dringend erforderlich machte, den Mittelabfluss zu verlangsamen.

Die aktuelle Höhe der Verluste wurde am 25. Juli vom Oil Fuel Fund Office veröffentlicht.

Das teurere Rohöl ist teilweise auf die höhere Nachfrage zurückzuführen, nachdem die Länder die Sperrmaßnahmen gelockert und ihre Volkswirtschaften wieder geöffnet haben. Die Preise stiegen weiter und überstiegen 100 $ pro Barrel, nachdem Russland in die Ukraine einmarschiert war, was zu Sanktionen gegen Russlands Exporte von Erdölprodukten durch die USA und ihre Verbündeten führte.

Niedrigere thailändische Subventionen haben nicht nur die Einzelhandelspreise für Diesel und LPG, das als Kochgas verwendet wird, erhöht, sondern werden ab September auch zu höheren Strompreisen führen, da Egats Subventionsprogramm für Stromrechnungen, das es 80 Milliarden Baht gekostet hat, diesen Monat beendet.

Um den Ölkraftstofffonds zu entlasten, haben die Behörden auf eine Dieselverbrauchssteuersenkung zurückgegriffen, obwohl diese Maßnahme die Staatseinnahmen verringern wird.

 

LNG wird beschuldigt, die Stromrechnungen in die Höhe zu treiben.
LNG wird beschuldigt, die Stromrechnungen in die Höhe zu treiben.

LNG wird beschuldigt, die Stromrechnungen in die Höhe zu treiben.

 

Das Energieministerium habe dem Finanzministerium die notwendigen Daten zur Verfügung gestellt, damit letzteres berechnen könne, wie lange die Senkung der Verbrauchsteuern noch dauern müsse, sagte der stellvertretende Premierminister und Energieminister Supattanapong Punmeechaow.

Die Senkung der Verbrauchssteuer auf Diesel um 5 Baht pro Liter sollte bis zum 20. Juli dauern, aber das Kabinett genehmigte eine Verlängerung der Senkung um weitere zwei Monate, vom 21. Juli bis zum 20. September, um die Auswirkungen der hohen Energie Preise zu mildern.

Die Senkung um fünf Baht war eine Erhöhung gegenüber der vorherigen Dieselverbrauchssteuersenkung von drei Baht, die am 20. Mai enden sollte. Die Dieselverbrauchssteuer wird normalerweise mit 5,99 Baht pro Liter erhoben. Die Kürzung um drei Baht wird seit dem 18. Februar durchgesetzt.

Kulit Sombatsiri, ständiger Sekretär im Energieministerium, sagte, die Steuersenkung würde der Regierung helfen, besser mit den steigenden Ölpreisen inmitten eines knappen Budgets fertig zu werden.

Budgetbeschränkungen sind auch im Stromsektor zu beobachten, da Egat nur über begrenzte Ressourcen verfügt, um die Stromrechnungen zu subventionieren.

Egat hatte zuvor zugestimmt, zwischen Mai und August dieses Jahres 80 Milliarden Baht oder 0,24 Baht pro Kilowattstunde (Einheit) auszugeben, um den Kraftstofftarif oder Ft zu subventionieren.

Ft, das von den Brennstoffkosten bestimmt wird, ist ein Schlüsselelement in einem Stromtarif, der zur Berechnung der Stromrechnung verwendet wird.

Ft wird in der Regel alle vier Monate angepasst. Die letzte Anpassung wurde für den Zeitraum Mai – August vorgenommen, wobei der Ft um 0,47 Baht pro Einheit stieg, was zu einem Stromtarif von 4 Baht pro Einheit führte.

Die nächste Anpassung erfolgt für den Zeitraum September – Dezember, wobei die Ft voraussichtlich um 0,4 Baht pro Einheit steigen wird.

Der ERC erwartet, dass der Stromtarif zwischen September und Dezember auf ein Rekordhoch von 4,4 Baht pro Einheit steigen wird.

Der höhere Stromtarif resultiert hauptsächlich aus der Notwendigkeit, mehr verflüssigtes Erdgas (LNG) zu importieren, das teuer ist, aber derzeit als Schlüsselbrennstoff für die Stromerzeugung dient.

Gas macht etwa 60 % des Brennstoffs aus, der in Thailand zur Stromerzeugung verwendet wird.

Ein Rückgang der Gaslieferungen aus einheimischen Quellen im Golf von Thailand veranlasste die Behörden, mehr LNG zu importieren.

Die Behörden können den Stromtarif schrittweise erhöhen und so eine einmalige Zinserhöhung vermeiden, die Haushalte und Unternehmen ernsthaft beeinträchtigen würde, sagte Khomgrich vom ERC.

 

PTT-Hauptsitz in der Vibhavadi Rangsit Road. Die PTT gehört zu den staatlichen Behörden, die riesige Geldbeträge ausgeben,
PTT-Hauptsitz in der Vibhavadi Rangsit Road. Die PTT gehört zu den staatlichen Behörden, die riesige Geldbeträge ausgeben,

PTT-Hauptsitz in der Vibhavadi Rangsit Road. Die PTT gehört zu den staatlichen Behörden, die riesige Geldbeträge ausgeben, um die Bemühungen zur Eindämmung der höheren Lebenshaltungskosten zu unterstützen.

 

 

  • Quelle: Bangkok Post