BANGKOK. Laut dem neuen Präsidenten der Thai e-Commerce Association (Theca), Kulthirath Pakawachkrilers, ist Thailands E-Commerce in den nächsten drei Jahren auf dem Weg, sich zu verfünffachen.
Der thailändische E-Commerce-Markt soll von derzeit 817 Milliarden Baht auf über 4 Billionen Baht im Jahr 2025 wachsen, sagte Kulthirath.
Dieses Wachstum voranzutreiben, werde der neue Trend für den virtuellen oder Metaverse-Handel sein, fügte sie hinzu.
„Meta-Commerce verändert die Welt des E-Commerce, indem es virtuelle Realität hinzufügt“, sagte Kulthirath, als sie am Donnerstag als neue Leiterin der Vereinigung vorgestellt wurde und Thanawat Malabuppha ersetzt. Frau Kulthirath ist CEO und Mitbegründer des Thailand e-Business Center (TEC).

Kulthirath Pakawachkrilers, Präsident der Thai e-Commerce Association (Theca).
Strategic Market Research prognostiziert, dass der globale Meta-Commerce Markt bis 2030 auf 678,80 Milliarden US-Dollar (24,4 Billionen Baht) wachsen wird. Der Markt ist derzeit etwa 47,48 Milliarden US-Dollar wert.
Der größte Treiber des thailändischen E-Commerce-Marktes ist das Online-Shopping.
Laut Theca soll der E-Shopping Markt bis 2025 um mehr als 128 Prozent auf 120 Milliarden Baht wachsen. An zweiter Stelle steht der E-Travel-Sektor mit einem prognostizierten Anstieg um 29,91 Prozent auf 29 Milliarden Baht.
An dritter Stelle stehen E-Transport und Lebensmittellieferung, die voraussichtlich um 22,37 Prozent auf 18 Milliarden Baht steigen werden.
Frau Kulthirath sagte, die Strategie von Theca bestehe darin, acht Aspekte des E-Commerce zu fördern: thailändischer E-Commerce, fairer Wettbewerb, grenzüberschreitender E-Commerce, Frauen und Öffentlichkeitsarbeit, Stärkung thailändischer Online-Verkäufer, neue Software, digitales Marketing und Lösungen für KMU und e -Commerce und zukünftige Arbeitskräfte.
- Quelle: The Nation Multimedia