Die Rehabilitation von Big Joke geht weiter. Der ehemalige Einwanderungschef wird nach der Umbesetzung an der Spitze der RTP sitzen

Die Rehabilitation von Big Joke geht weiter. Der ehemalige Einwanderungschef wird nach der Umbesetzung an der Spitze der RTP sitzen

BANGKOK. Eine gestrige Ankündigung in der Government Gazette, vorbehaltlich der königlichen Genehmigung, enthüllte die jährliche Umbesetzung der Royal Thai Police (RTP).

Etwa 255 hochrangige Kommandeure werden ab dem 1. Oktober neue Positionen einnehmen, berichtete Daily News, die sich dabei auf die wichtigsten Namen konzentrierte.

Ganz oben auf der Liste stand der neue Oberbefehlshaber der RTP, der als Pol Gen Damrongsak Kittipraphat bestätigt wird – sein Spitzname ist Big Den, der Bemerkenswerte. Er ist der Linke in der Fotozusammenstellung der Medien, ohne seine charakteristische Brille, aber mit dem markanten Kinn.

Rechts im Bild ist Pol Lt-Gen Torsak Sukwimol – Big Tor – der zum stellvertretenden Kommandanten aufsteigt.

Auch der Mann in der Mitte des Fotos (Big Joke) vor dem Mikrofon, der den gleichen Weg geht – und das Gesicht mit dem höchsten Wiedererkennungswert für die thailändische und die nicht-thailändische Öffentlichkeit –, sieht angemessen entschlossen aus, schlägt ASEAN NOW vor.

Das ist kein Geringerer als Pol Lt Gen Surachate Hakpan, das Aushängeschild der RTP, überall bekannt – und er geht überall hin – als Big Joke (Witz bedeutet hier Reisbrei, ein Lieblingsgericht des aus dem Süden stammenden Lt-Gen.

 

Die Rehabilitation von Big Joke geht weiter. Der ehemalige Einwanderungschef wird nach der Umbesetzung an der Spitze der RTP sitzen
Die Rehabilitation von Big Joke geht weiter. Der ehemalige Einwanderungschef wird nach der Umbesetzung an der Spitze der RTP sitzen

 

Der Mann ist kein Witz im anderen Sinne.

Der spektakuläre Aufstieg und Fall und Wiederaufstieg von Big Joke hat einige zu Spekulationen veranlasst, dass er ein wartender Polizeichef ist. Andere glauben, dass der charismatische Polizist, der sich mit einem medienerfahrenen Team umgibt, eines Tages eine Zukunft in der Politik haben könnte.

Presse und Öffentlichkeit folgen ihm auf Schritt und Tritt.

Als stellvertretender Kommandant der Touristenpolizei und dann als Chef der Einwanderungsbehörde machte er sich in der Öffentlichkeit einen Namen, bevor er auf sensationelle Weise wieder entlassen wurde.

Es wurde vermutet, dass er zu schnell zu groß für seine Stiefel wurde und fast zwei Jahre lang kaum mehr tat, als im Büro des Premierministers Papier zu mischen.

Er ging sogar auf ein Sabbatical nach Indien, um Bilanz zu ziehen.

Dann wurde auf sein Fahrzeug – einen Lexus – geschossen, als er ein Spa in Surawong, einem Innenstadtbezirk von Bangkok, besuchte. Die Folgen dieses Vorfalls führten zur Degradierung eines hochrangigen Polizisten unter dem Kommando des damaligen RTP-Chefs Pol General Chakthip Chaijinda.

Die Angreifer auf einem Motorrad wurden nie gefasst und die Gründe für den Angriff nie ermittelt.

Die Gründe für seine Entfernung aus der Einwanderungsbehörde waren ebenso mysteriös. Allerdings war er berühmt dafür, dass er versuchte, die Trinkgeldkultur in der Organisation zu beenden, und, vielleicht aufschlussreicher, die 2 Milliarden Baht Implementierung des viel gepriesenen Biometriesystems kritisierte.

Nach seinem Sturz dauerte es jedoch nicht lange, bis Prayuth Chan-ocha – der die Polizeikommission leitete, bevor er kürzlich aufgrund von Vorschlägen, dass er seine 8-jährige Amtszeit als Premierminister beendet hatte, die Polizeikommission leitete – Surachate zum stellvertretenden Kommandanten mit besonderen Rollen ernannte.

Wieder einmal flog Surachate durch die Nation und sortierte Dinge aus, von illegaler Fischerei bis Menschenhandel (beides sehr wichtig für die internationale Anerkennung durch andere Nationen, insbesondere die USA).

Er wurde auch vom pensionierten RTP-Chef Pol General Suwat Chaengyodsuk für sein persönliches Baby, die Community-Policing-Initiative „Smart Safety Zone 4.0“, verantwortlich gemacht.

Wohin ihn Surachates neue Rolle jetzt führt, ist bisher noch unklar, aber es besteht kein Zweifel daran, dass er jetzt am obersten Tisch sitzt.

Ob das bedeutet, an der Spitze zu speisen – eine häufige schlaue Bemerkung, die oft auf die Neigung der RTP abzielt, sich an korrupten Praktiken zu beteiligen – hängt eher von der eigenen Sicht auf den Generalleutnant ab.

Er hat Kritiker, die seine Medienpräsenz nicht mögen, sowie Unterstützer, die ihn als frischen Wind empfinden.

Einige glauben sogar, dass er derjenige sein könnte, der die angebliche langjährige Korruption in der RTP beenden könnte. Skeptiker sagen jedoch, das sei unmöglich, es sei zu tief in einer Organisation verwurzelt, die eher einer Quasi Mafia Organisation ähnelt als einer verantwortungsbewussten Polizei.

Ebenfalls vom Assistenten zum stellvertretenden Kommandanten aufgestiegen – aber nicht abgebildet – waren weniger bekannte Persönlichkeiten von Pol-Generalleutnant Chinnaphat Sarasin und Pol-Leutnant Kittirat Panpetch.

Daily News berichtete auch über Dutzende von kleineren Lichtern, die in dieser letzten Runde von Terminen neu gemischt wurden, die jedes Jahr um diese Zeit in Thailand stattfinden.

 

  • Quelle: Daily News, ASEAN NOW