BANGKOK. Naew Na verschwendete keine Zeit, um darüber zu berichten, was wir auch bei ASEAN NOW über die post-Covid Öffnung Chinas am Wochenende und die Folgen für Thailand haben.
Sie gingen mit einer Überschrift, die besagte: „Nicht nur Tourismus – Chinesen wollen in Thailand leben, weil es billig ist“.
Al Jazeera hatte einen Bericht über Chinesen, die Thailand nicht nur für einen Urlaub besuchen, sondern langfristig mit ihren Familien in das Königreich ziehen wollten.
Viele betrachten Thailand als das Paradies, so der Bericht, mit einem zunehmenden Trend, der von den sozialen Medien angetrieben wird und als „Laufphilosophie“ bekannt ist.
Dies scheint von China wegzukommen und sich woanders niederzulassen. Thailand gilt dabei als idealer Standort.

Sie gingen mit einer Überschrift, die besagte: „Nicht nur Tourismus – Chinesen wollen in Thailand leben, weil es billig ist“.
Al Jazeera hatte einen Bericht über Chinesen, die Thailand nicht nur für einen Urlaub besuchen, sondern langfristig mit ihren Familien in das Königreich ziehen wollten.
Al Jazeera berichtete, dass Thailand ganz oben auf der Einkaufsliste der chinesischen Immobilienkäufer stehe.
Die Menschen hatten das Gefühl, dass sie in Thailand mehr belohnt würden als in China, berichtet Al Jazeera weiter.
Viele Chinesen, die nach Thailand ausgewandert sind, haben die sozialen Medien dazu genutzt, um das Lob des Landes zu singen.
Es wird behauptet, dass das tägliche Leben billiger und Dinge wie internationale Schulen und auch die Altenpflege billig seien.
In der Zwischenzeit war die Reaktion der Expats auf unsere Geschichte und möglicherweise neue chinesische Nachbarn gedämpft. Vielleicht waren die meisten noch nicht aufgestanden.
Man fragte sich, wo er in Phuket eine günstige internationale Schule finden könnte.
- Quelle: ASEAN NOW