Die Technology Suppression Crime Division der thailändischen Polizei behält den bevorstehenden Aprilscherz in einem allgemeinen Wahljahr genau im Auge. Die Polizei der Technology Crime Suppression Division befürchtet, dass die englische Vorliebe für den jährlichen Spaß am 1. April in den letzten Jahren von den Thailändern in den sozialen Medien übernommen wurde.

Aprilscherze in Thailand wieder unter Beobachtung

BANGKOK. Die Technology Suppression Crime Division der thailändischen Polizei behält den bevorstehenden Aprilscherz in einem allgemeinen Wahljahr genau im Auge.

Die Polizei der Technology Crime Suppression Division befürchtet, dass die englische Vorliebe für den jährlichen Spaß am 1. April in den letzten Jahren von den Thailändern in den sozialen Medien übernommen wurde.

Deshalb erinnern sie diese Woche erneut alle daran, dass das (vage) Gesetz über Computerkriminalität Strafen von 100.000 Baht Geldstrafe bis zu fünf Jahren Gefängnis für falsche Daten vorsieht, die wahrscheinlich die Sicherheit des Landes gefährden oder eine Panik auslösen oder einfach anderen Menschen schaden könnten. Bis heute hat es noch nie eine tatsächliche Strafverfolgung im Zusammenhang mit dem „Speak Play“ oder „Poot Len“ vom 1. April gegeben, allerdings mit ein paar Beinaheunfällen.

Das Aufkommen des Coronavirus Anfang 2020 führte zu einer Flut von langanhaltenden Narrenwitzen darüber, wie man sich schützt, indem man Kuhurin trinkt oder mit einer geschnittenen Zwiebel schläft, aber die Polizei erwartet, dass dieses Jahr ein Wechsel in die Politik stattfinden wird, da Mitte Mai die Parlamentswahlen anstehen.

So wurde beispielsweise der derzeitige Generalpremier Prayuth Chan o-cha 2017 zum ersten Mal als „Mann des Jahres“ des Times Magazine in einer Unwahrheit parodiert, die seitdem regelmäßig in den thailändischen sozialen Medien auftaucht. Und thailändischer politischer Humor kann noch viel gemeiner sein.

Letztes Jahr wurde ThaiVietjet mit strafrechtlicher Verfolgung gedroht, nachdem Mitarbeiter ohne Erlaubnis eine Falschnachricht vom 1. April weiter verbreitet hatten.

Im Jahr 2021 wurde einem thailändischen Staatsbürger befohlen, ein Facebook Konto zu löschen, das ohne Beweise behauptete, dass in einem beliebten Burger Regenwürmer statt Fleisch enthalten seien. Mehrere Menschen landeten im Krankenhaus, nachdem sie gelesen hatten, was sie gerade gegessen hatten. Einer versuchte sogar, die Social-Media Plattform zu verklagen.

 

Die Technology Suppression Crime Division der thailändischen Polizei behält den bevorstehenden Aprilscherz in einem allgemeinen Wahljahr genau im Auge. Die Polizei der Technology Crime Suppression Division befürchtet, dass die englische Vorliebe für den jährlichen Spaß am 1. April in den letzten Jahren von den Thailändern in den sozialen Medien übernommen wurde.
Die Technology Suppression Crime Division der thailändischen Polizei behält den bevorstehenden Aprilscherz in einem allgemeinen Wahljahr genau im Auge.
Die Polizei der Technology Crime Suppression Division befürchtet, dass die englische Vorliebe für den jährlichen Spaß am 1. April in den letzten Jahren von den Thailändern in den sozialen Medien übernommen wurde.

 

Glücklicherweise haben die meisten thailändischen Aprilscherze keine offizielle Aufmerksamkeit erregt. In der Vergangenheit gab es „lustige“ Berichte, dass Tuk-Tuk Fahrten in Bangkok einen Tag lang kostenlos wären, dass die neueste Eissorte Schweinefleischstücke sei und dass Krabbencocktail jetzt eine beliebte Wahl in der Kit-Kat Schokoladenauswahl sei.

Im Laufe der Jahre haben sich auch Ausländer angeschlossen, um zu behaupten, dass Thailand vom Linksverkehr auf den Rechtsverkehr umgestellt habe, dass der letzte Überlebende der Titanic am Strand von Jomtien gestorben sei und dass die 90-Tage-Adressmeldung für Expats abgeschafft worden sei.

Laut Martin Wainwright, Autor von The Guardian Book of April Fools Day, ist eine säuerliche Anmerkung, dass echte Nachrichten, die am 1. April erscheinen, nicht geglaubt werden können. Im Jahr 2004 startete Google seinen E-Mail-Dienst mit riesigen Posteingängen von 1 Gigabyte, was viele damals für einen Witz und technologisch unmöglich hielten. Google hat später alle Aprilscherze aufgegeben, weil sie Verwirrung stiften können. Da hast du recht, Big Brother.

 

  • Quelle: Bangkok One News