BANGKOK. Der an der SET notierte Entwickler Property Perfect verzeichnete im ersten Quartal 2023 dank einer robusten Erholung im Tourismussektor ein mehr als vierfaches Wachstum der Hoteleinnahmen.
Wongsakorn Prasitvipat, der Geschäftsführer, sagte, dass das Hotelgeschäft des Unternehmens unter seiner Tochtergesellschaft Grande Asset Hotels & Property im ersten Quartal 2023 einen Umsatzanstieg von 321 % gegenüber 212 Millionen Baht im gleichen Zeitraum des Vorjahres verzeichnete.
„Das Wachstum basierte auf der Auslastung und dem durchschnittlichen Tagessatz, die sich schneller erholten als unsere ursprünglichen Erwartungen“, sagte er.
Grande Asset betreibt drei Hotels in Bangkok, darunter das Hyatt Regency Bangkok Sukhumvit, The Westin Grande Sukhumvit und Royal Orchid Sheraton Hotels & Towers.
Das Unternehmen hat auch zwei Hotels in Phetchaburi und Prachuap Khiri Khan: Sheraton Hua Hin Resort & Spa und Sheraton Hua Hin Pranburi Villas.
Grande Asset strebt an, bis Ende 2023 Hoteleinnahmen von 3 Milliarden Baht zu erzielen, gegenüber 1,8 Milliarden im Jahr 2022 und 696 Millionen im Jahr 2021.
Carlos Martinez, der Direktor für Forschung und Beratung beim Immobilienberater Knight Frank Thailand, sagte, der thailändische Tourismussektor habe sich im Jahr 2022 dank der Wiedereröffnung des Landes auf 27 % des Niveaus von 2019 erholt und damit den asiatisch-pazifischen Durchschnitt von 23 % übertroffen.
„Der thailändische Hotelmarkt im Jahr 2023 wird sich aufgrund des Endes der Pandemie, des Nachholbedarfs und des Wirtschaftswachstums, das in diesem Jahr auf 3 – 4 % geschätzt wird, positiv entwickeln“, sagte er weiter.

In den ersten beiden Monaten des Jahres 2023 lag die Zahl der ausländischen Ankünfte in Thailand bei 60 % des Niveaus von 2019, mit einer Hotelbelegungsrate von 72 %, ein deutlicher Anstieg gegenüber 36 % im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Herr Martinez sagte, die Tourismusbranche werde sich in diesem Jahr auf 28 Millionen Touristenankünfte oder 70 % des Höchststands von 39,8 Millionen Touristenankünften im Jahr 2019 erholen.
„Davon könnten High-End-, Midscale- und kleine Hotels profitieren, die von Reisegruppen und Meetings, Incentives, Konferenz- und Ausstellungsreisenden angetrieben werden, die möglicherweise an Konferenzen und Seminaren teilnehmen“, sagte er.
Zu den Herausforderungen für die Hotellerie in diesem Jahr könnten jedoch ein Personalmangel und ein potenzieller Anstieg der Bau-, Betriebs- und Finanzkosten gehören, sagte Herr Martinez.
- Quelle: Bangkok Post