BANGKOK. Die Fluggesellschaften erwarten in der kommenden Nebensaison höhere Flugpreise als üblich, da das Ölkartell Opec und seine verbündeten Partner Produktionskürzungen ankündigten.
Die Opec sagte, dass die Ölproduktion ab dem nächsten Monat um 1,16 Millionen Barrel pro Tag zu reflektieren, was zu einem Preisanstieg geführt hat.
Pinyot Pibulsonggram, der Werbeleiter bei Thai Vietjet, sagte, die Situation könnte sich in den nächsten 3 bis 6 Monaten auf die Ticketpreise auf dem Markt zeigen, wobei die Saison für den Tourismus normalerweise zwischen Juni und September niedrig ist.
Die Flugpreise könnten möglicherweise teurer werden als während der kühlen Jahreszeit und des voraussichtlichen Songkran Urlaubs, da die Fluggesellschaften die Ticketpreise für diese Zeiträume niedriger, auf Grund der Treibstoffzuschläge herabgestuft hätten, sagte er.
Herr Pinyot sagte, dass die Treibstoffpreise normalerweise einen großen Teil der Betriebskosten von Fluggesellschaften ausmachen, etwa 20 – 30 %.
Die Fluggesellschaften sollten ihren Betrieb bewerten und nach Methoden suchen, um schwankende Treibstoffpreise auszugleichen, sagte er.
Herr Pinyot sagte zum Beispiel, die Strategie von Thai Vietjet bestehe darin, während der Nebensaison ein höheres Passagieraufkommen zu erreichen, um die Flugpreise aufrechtzuerhalten und die Fluggesellschaft auf dem Markt sicher zu halten.
Der durchschnittliche Auslastungsgrad sollte über 85 % liegen und damit die übliche Nebensaisonrate von 80 % übertreffen, sagte er.
Die Erhöhung der Flugkapazität, um mehr ausländische Touristen anzuziehen, sei von entscheidender Bedeutung, da die Strategie dazu beitragen könnte, Thailands Wirtschaft wieder anzukurbeln, sagte Herr Pinyot.
Für den Songkran Urlaub registrierte Thai Vietjet positive Buchungen sowohl von internationalen als auch von inländischen Passagieren, sagte er.
Die aktivsten internationalen Strecken von Thai Vietjet sind Direktflüge nach Japan, die einen Auslastungsgrad von 80 % haben.
Inlandsstrecken nach Südthailand, angeführt von Phuket und Krabi, hatten mit 85 % die stärkste Auslastung.

Die Opec sagte, dass die Ölproduktion ab dem nächsten Monat um 1,16 Millionen Barrel pro Tag zu reflektieren, was zu einem Preisanstieg geführt hat.
Flüge nach Chiang Mai und zu Zielen, die von PM 2,5 Luftverschmutzung betroffen sind, hätten jedoch weniger Gäste als gewöhnlich empfangen, sagte Herr Pinyot.
Yuthasak Supasorn, der Gouverneur der thailändischen Tourismusbehörde (TAT) sagte, dass vor der Ankündigung der Opec die Treibstoffpreise und Flugpreise niedriger seien, da die Flugkapazitäten zunahmen.
Wenn die Treibstoffpreise weiter steigen, könnten die Flugpreise schon bald für Touristen unerschwinglich werden, sagte Herr Yuthasak.
Er sagte weiter, die Tourismusbranche braucht mehr Flugfrequenzen, da steigende Passagiereinnahmen die hohen Treibstoffpreise ausgleichen könnten.
Das TAT wartet dieses Jahr auf mindestens 25 Millionen ausländische Besucher.
- Quelle: Bangkok Post