Der Wohnimmobilienmarkt verzeichnete im ersten Quartal 2023 einen deutlichen Rückgang der Neuverkäufe um 29,1 %, wobei Eigentumswohnungen der Hauptfaktor für die Verlangsamung waren. Vichai Viratkapan, amtierender Generaldirektor des Real Estate Information Centre (REIC), sagte, die Zahl der neu verkauften Wohneinheiten im Großraum Bangkok belief sich im ersten Quartal auf 21.291 Einheiten mit einem Gesamtwert von 105,7 Milliarden Baht.

Der Wohnimmobilienmarkt verzeichnete im ersten Quartal einen Rückgang der Neuverkäufe um 29,1 %

BANGKOK. Der Wohnimmobilienmarkt verzeichnete im ersten Quartal 2023 einen deutlichen Rückgang der Neuverkäufe um 29,1 %, wobei Eigentumswohnungen der Hauptfaktor für die Verlangsamung waren.

Vichai Viratkapan, amtierender Generaldirektor des Real Estate Information Centre (REIC), sagte, die Zahl der neu verkauften Wohneinheiten im Großraum Bangkok belief sich im ersten Quartal auf 21.291 Einheiten mit einem Gesamtwert von 105,7 Milliarden Baht.

Dies entsprach einem Rückgang um 29,1 % mengenmäßig und 22 % wertmäßig im Vergleich zum ersten Quartal 2022.

Die Absorptionsrate sank auf 3,5 % pro Monat, was darauf hindeutet, dass der Ausverkauf etwa 26 Monate dauern würde, im Vergleich zu 5 % und 17 Monaten im entsprechenden Zeitraum des Jahres 2022.

„Der Wohnungsmarkt ist Anfang dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erheblich geschrumpft, insbesondere mit einem deutlichen Rückgang des Verkaufsvolumens von Eigentumswohnungen“, sagte er.

Im ersten Quartal sank die Zahl der neu verkauften Eigentumswohnungen im Jahresvergleich um 48,9 % auf 9.710 Einheiten im Wert von 36,1 Milliarden Baht, was einem Wertverlust von 45,2 % entspricht.

Die Absorptionsrate lag bei 4,1 % pro Monat, was einer geschätzten Verkaufszeit von etwa 21 Monaten entspricht.

„Der deutliche Rückgang im Vergleich zum Vorjahr ist auf den erheblichen Anstieg des Angebots an neuen Eigentumswohnungen zurückzuführen, der im ersten Quartal des letzten Jahres eingeführt wurde, insbesondere im Segment der preisgünstigen BoI-Eigentumswohnungen, das günstige Verkaufsraten verzeichnete“, sagte er.

Herr Vichai sagte, dass die Zahl der neu eröffneten Eigentumswohnungen im ersten Quartal nahe dem Niveau vor der Pandemie lag, obwohl die Verkäufe niedriger blieben.

Im ersten Quartal belief sich die Zahl der neu eröffneten Eigentumswohnungen auf 12.981 Einheiten im Wert von 30,7 Milliarden Baht, was einem Rückgang von 31,1 % bzw. 34,7 % entspricht.

Infolgedessen sank die Zahl der zum Verkauf angebotenen Eigentumswohnungen um 4,3 % auf 79.503 Einheiten im Wert von 309,5 Milliarden Baht, was einem Rückgang von 9,5 % entspricht.

Unterdessen stieg die Zahl der neu verkauften Flachhäuser im ersten Quartal 2023 um 5,1 % auf 11.581 Einheiten im Wert von 69,6 Milliarden Baht, was einem Rückgang von 0,02 % entspricht.

Die Absorptionsrate lag bei 3,1 % pro Monat, der Ausverkauf würde etwa 29 Monate dauern.

 

Der Wohnimmobilienmarkt verzeichnete im ersten Quartal 2023 einen deutlichen Rückgang der Neuverkäufe um 29,1 %, wobei Eigentumswohnungen der Hauptfaktor für die Verlangsamung waren. Vichai Viratkapan, amtierender Generaldirektor des Real Estate Information Centre (REIC), sagte, die Zahl der neu verkauften Wohneinheiten im Großraum Bangkok belief sich im ersten Quartal auf 21.291 Einheiten mit einem Gesamtwert von 105,7 Milliarden Baht.
Der Wohnimmobilienmarkt verzeichnete im ersten Quartal 2023 einen deutlichen Rückgang der Neuverkäufe um 29,1 %, wobei Eigentumswohnungen der Hauptfaktor für die Verlangsamung waren.
Vichai Viratkapan, amtierender Generaldirektor des Real Estate Information Centre (REIC), sagte, die Zahl der neu verkauften Wohneinheiten im Großraum Bangkok belief sich im ersten Quartal auf 21.291 Einheiten mit einem Gesamtwert von 105,7 Milliarden Baht.

 

Doppelhaushälften verzeichneten das größte Wachstum in Bezug auf die Anzahl der Einheiten und den Wert, da sie die Nachfrage mit der Kaufkraft in Einklang brachten, während die Grundstückspreise, die Preise für Baumaterialien und die Löhne kontinuierlich stiegen, sagte Herr Vichai.

Der Standort mit der größten Anzahl verkaufter Flachhäuser war Bang Phli – Bang Bo – Bang Sao Thong in Samut Prakan mit 2.674 Einheiten im Wert von 16,5 Milliarden Baht und einer Absorptionsrate von 5 % pro Monat.

Die anderen unter den ersten fünf waren Muang-Phra Pradaeng-Phra Samut Chedi in Samut Prakan, Bang Yai-Bang Bua Thong-Bang Kruai-Sai Noi in Nonthaburi, Khlong Sam Wa-Min Buri-Lat Krabang in Bangkok und Muang Samut Sakhon.

Die fünf Standorte mit dem größten Angebot an Flachbauten waren Bang Yai-Bang Bua Thong-Bang Kruai-Sai Noi, Bang Phli-Bang Bo-Bang Sao Thong, Lam Luk Ka-Thanyaburi und Khlong Luang-Nong Sua in Pathum Thani und Muang-Lat Lum Kaew-Sam Kok in Pathum Thani.

Die fünf Standorte mit den meisten verkauften Eigentumswohnungen waren Khlong Luang-Nong Sua, Phra Khanong-Bang Na-Suan Luang-Prawet, Muang Samut Prakan-Phra Pradaeng-Phra Samut Chedi, Muang Nonthaburi-Pak Kret und Huay Kwang-Chatuchak -Din Daeng.

„Entwickler sollten vorsichtiger sein, wenn sie in Pathum Thani ein neues Angebot für Flachbauten und in Bangkok ein neues Angebot für Eigentumswohnungen einführen, da an beiden Standorten ein Überangebot herrscht“, warnte Herr Vichai.

 

  • Quelle: Bangkok Post