BANGKOK. Den Demokraten ist es heute (Sonntag) erneut nicht gelungen, auf ihrer Generalversammlung einen neuen Parteivorsitzenden und ein neues Exekutivkomitee zu wählen, da ihnen die Beschlussfähigkeit fehlte. Es ist der zweite gescheiterte Versuch, nachdem die Hauptversammlung am 9. Juli aus demselben Grund gescheitert war.
Das Treffen fand im Miracle Grand Convention Hotel in Bangkok statt und sollte um 9.30 Uhr beginnen. Anwesend waren die ehemaligen Parteiführer Chuan Leekpai, Banyat Bantadtan, Abhisit Vejjajiva und Jurin Laksanawisit sowie der ehemalige Generalsekretär Chalermchai Sri-on sowie andere wichtige Parteimitglieder.
Sutham Rahong, der Leiter der Partei, teilte dem Publikum jedoch mit, dass nur 210 Mitglieder anwesend seien, was weniger als die zur Bildung eines Quorums erforderlichen 250 Mitglieder sei, und schlug vor, noch eine Stunde zu warten, in der Hoffnung, dass noch mehr hinzukämen.
Chalerm wurde wiederholt gesehen, wie er den Kongresssaal betrat und verließ, um zu überprüfen, ob draußen noch Parteimitglieder waren. Später bat er die Reporter, noch nicht zu gehen, und teilte ihnen mit, dass nach dem Treffen eine große Pressekonferenz stattfinden werde.
Um 10.36 Uhr teilte Sutham der Versammlung mit, dass nur 223 Mitglieder anwesend seien und dass er die Angelegenheit mit dem amtierenden Exekutivkomitee besprechen werde, das beschloss, die Sitzung für heute abzusagen.
Ein frustrierter Chalermchai sagte den Medien, dass das heutige Fehlen eines Quorums nicht natürlich sei, sondern von jemandem aus dem Inneren inszeniert worden sei, um die Partei zu untergraben.
Ohne Namen zu nennen, warf er den Tätern vor, Parteimitglieder zum Boykott der Versammlung zu bewegen. Er sagte den Medien auch, dass er bereit sei, aus der Partei auszutreten, wenn jemand sie für ein Hindernis halte.
- Quelle: Thai PBS World