BANGKOK. Grab Thailand arbeitet mit den Plattformen Alipay und Kakao Pay zusammen, um chinesischen und südkoreanischen Touristen zusätzliche Zahlungsoptionen anzubieten.
Das Unternehmen sagte, die thailändische Tourismusbranche sei nach wie vor dynamisch und Grab betrachtet chinesische Touristen in diesem Jahr als strategischen Zielmarkt.
„Um den chinesischen Markt besser bedienen zu können, schließt sich Grab mit Alipay, Chinas beliebtestem digitalen Geldbörsen- und Zahlungssystem, das von mehr als einer Milliarde chinesischen Verbrauchern genutzt wird, zusammen. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, nahtlose Zahlungen über Alipay bei der Nutzung von Grab-Diensten zu ermöglichen.“ sagte Worachat Luxkanalode, Landeschef von Grab Thailand.
Das Unternehmen arbeite außerdem mit Kakao Pay zusammen, um südkoreanischen Touristen, die Thailand besuchen, Zahlungen zu erleichtern, sagte er.
Die beiden Zahlungsoptionen werden schrittweise für Wallet-Benutzer eingeführt und sollen voraussichtlich im dritten Quartal dieses Jahres vollständig einsatzbereit sein.
Herr Worachat sagte, die thailändische Tourismusbranche habe seit der Wiedereröffnung des Landes vielversprechende Anzeichen einer Erholung gezeigt und in der ersten Hälfte dieses Jahres über 12 Millionen Besucher gezählt.
Insbesondere die Zahl der chinesischen Touristen ist deutlich gestiegen und erreichte in den ersten sechs Monaten über 1,4 Millionen Menschen. Dies steht im Einklang mit dem Aufwärtstrend der ausländischen Nutzer von Grab, insbesondere bei Mobilitätsdiensten, wo die Zahl der Fahrten chinesischer Nutzer im zweiten Quartal dieses Jahres im Vergleich zum Vorquartal um 38 % stieg.
Grab hat kürzlich eine Umfrage unter 3.000 Chinesen durchgeführt, die in Großstädten wie Peking, Shanghai, Guangzhou und Shenzhen leben, um ihre Pläne für Reisen in südostasiatische Länder in den nächsten sechs Monaten zu ermitteln.
Thailand (71 %) war bei Chinesen das beliebteste Reiseziel in Südostasien, gefolgt von Singapur (66 %) und Malaysia (53 %).
Die Mehrheit der chinesischen Touristen (97 %) ist daran interessiert, Thailand zu Sightseeing- oder Freizeitzwecken zu besuchen, während der zweitbeliebteste Grund für einen Besuch im Land eine Geschäftsreise (2 %) ist, gefolgt vom Besuch bei Freunden und der Familie (1 %) .
Die Mehrheit der chinesischen Touristen (81 %) reist am liebsten in kleinen Gruppen von 2 – 4 Personen. Das Reisen in Gruppen von mehr als vier Personen wurde von 10 % der Befragten bevorzugt, während 9 % angaben, lieber alleine zu reisen.

Das Unternehmen sagte, die thailändische Tourismusbranche sei nach wie vor dynamisch und Grab betrachtet chinesische Touristen in diesem Jahr als strategischen Zielmarkt.
Bangkok, Phuket, Chiang Mai, Pattaya und Ko Samui sind die fünf führenden Reiseziele in Thailand. Chinesische Touristen planen in der Regel einen durchschnittlichen Aufenthalt von sieben Tagen in Thailand und veranschlagen etwa 103.060 Baht für ihre Ausgaben.
„Chinesische Touristen stehen in diesem Jahr im Mittelpunkt und sind einer der strategischen Zielmärkte für Grab. Unsere Plattform ist bei chinesischen Touristen bekannt, weil sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen, von Fahrdiensten bis hin zu Lieferdiensten, mit hohen Sicherheitsstandards bietet. Dazu kommt eine Preistransparenz und eine einfache Markenwiedererkennung“, sagte Herr Worachat.
Grab bietet eine umfassende Serviceabdeckung in vielen Ländern, was dazu beiträgt, die Glaubwürdigkeit bei Touristen aufzubauen und zu positiven Mundpropaganda-Empfehlungen zu führen, sagte er.
In den letzten zwei Quartalen hat Grab mehrere Initiativen zur gezielten Ansprache chinesischer Touristen umgesetzt, darunter die Durchführung von Online-Marketingkampagnen in Zusammenarbeit mit wichtigen Partnern.
- Quelle: Bangkok Post