BANGKOK. Die oberste Priorität dieser thailändischen Regierung sei es, die Wettbewerbsfähigkeit und Position Thailands als führendes Investitionsziel, als Wachstumsmotor in der Region und als Ort, an dem die Menschen gleichermaßen ein qualitativ hochwertiges Leben genießen können, wiederzubeleben, sagte der thailändische Premierminister Srettha Thavisin.
Er hielt seine Ansprache bei einem Galadinner, das zu seinen Ehren vom US-ASEAN Business Council (USABC) und der US-Handelskammer (USCC) in New York ausgerichtet wurde.
Regierungssprecher Chai Wacharonke zitierte Srettha mit den Worten vor führenden US-Geschäftsleuten, dass seine Regierung die Wirtschaft durch die Umsetzung eines fortschrittlichen und wirkungsvollen Konjunkturpakets auf Hochtouren bringen werde.
„Das Paket wird das „Digital Wallet“ Programm im Wert von 10.000 Bt (285 US-Dollar) umfassen, das über ein hochsicheres Blockchain-System rund 16 Milliarden Dollar in die thailändische Wirtschaft einbringt“, sagte er.
Der bilaterale Handel hat sich ungeachtet der globalen Pandemie kräftig erholt und überstieg im vergangenen Jahr 65 Milliarden Dollar, wobei die USA zum ersten Mal seit 15 Jahren ihre Position als zweitgrößter Handelspartner Thailands zurückerobert haben.
Wie die USA ist auch die thailändische Regierung fest entschlossen, einen nachhaltigen und integrativen Wachstumspfad zu verfolgen, indem sie die grüne Wirtschaft und die Energiewende ankurbelt und gleichzeitig ihre Anstrengungen verdoppelt, um bis 2050 CO2-Neutralität und bis 2065 Netto-Null-Emissionen zu erreichen.
Der Plan umfasst den Wiederaufbau eines „innovativen, integrativen und integrierten Thailands“ (3Is) für zukünftige Generationen und die Sicherstellung, dass die Nation mit Wissen und Kreativität innovativ sein kann, Unternehmen und Menschen aus allen Gesellschaftsschichten Inklusivität in einer offenen Gesellschaft und guter Regierungsführung genießen können.
Um darüber hinaus neue Marktchancen für Unternehmen zu eröffnen und Thailands Position als integraler Partner für die globalen Lieferketten der USA zu stärken, werden die Verhandlungen über Freihandelsabkommen mit wichtigen Volkswirtschaften beschleunigt und es wird eine aktive Beteiligung an der innovativen Integration in bilateralen und multilateralen Foren geben.

Die Regierung sei fest entschlossen, ein günstigeres Investitionsklima zu schaffen, um die Geschäftsabwicklung zu erleichtern, sagte Srettha, und werde mehr Anstrengungen unternehmen, um eine umfassende regulatorische Guillotine und die Digitalisierung staatlicher Dienstleistungen voranzutreiben.
Außerdem werde es einen schlankeren Prozess und attraktive Pakete für ausländische Investitionen im Rahmen des thailändischen Board of Investment (BOI) und des Eastern Economic Corridor (EEC) geben, versprach er.
„Jetzt ist es an der Zeit, dass Sie mehr Geschäfte in Thailand machen“, schloss Srettha.
- Quelle: Thai PBS World