BANGKOK. Außenminister Parnpree Bahiddha-Nukara leitet in Bangkok ein Treffen thailändischer Botschafter und Generalkonsuln, die in 97 Länder entsandt sind. Das jährliche Treffen unterstreicht die Notwendigkeit, dass die Gesandten in einer zunehmend polarisierten Welt proaktive Diplomatie betreiben.
Außenminister Parnpree Bahiddha-Nukara eröffnete am Montag ein Forum für hochrangige Diplomaten, bei dem es darum ging, wie man die Außenpolitik steuern kann, um die Interessen des Landes in einer zunehmend polarisierten Welt zu schützen und voranzutreiben.
An dem jährlichen Treffen in Bangkok, das am Freitag endet, nehmen 97 thailändische Botschafter, Generalkonsuln, Geschäftsträger, Leiter ständiger Vertretungen Thailands und Handelsvertreter teil.
In seiner Eröffnungsrede sagte Herr Parnpree, das Forum ziele darauf ab, hochrangige Diplomaten über die Außenpolitik der Regierung zu informieren und mit Führungskräften Ideen zu Arbeitsplänen für 2024 und 2025 zu sammeln.
Er sagte, das Forum werde auch wichtige Themen diskutieren, darunter proaktive Wirtschaftsdiplomatie, Handel, Soft-Power-Entwicklung, das Landbrücken-Megaprojekt, die grüne Industrie und die Politik der CO2-Neutralität mit betroffenen Behörden aus dem öffentlichen und privaten Sektor.
Der Input würde es den Diplomaten ermöglichen, Erkenntnisse zu gewinnen und diese zu nutzen, um außenpolitische Initiativen voranzutreiben und greifbare Ergebnisse zu erzielen, fügte er hinzu.
„Ich hoffe, dass das Forum Thailand bei der Entscheidung helfen wird, wie es sich in einer so polarisierten Welt positionieren soll, um unsere nationalen Interessen am besten zu schützen“, sagte Herr Parnpree.
Er sagte, Thailand könne es sich nicht leisten, nur Routineaufgaben auszuführen; Es muss einen proaktiven Ansatz verfolgen, um greifbare und konkrete Ergebnisse zu erzielen.
Der Außenminister zeigte sich zuversichtlich, dass proaktive Wirtschaftsdiplomatie das Instrument der Regierung sein werde, um das Wirtschaftswachstum voranzutreiben und das Wohlergehen der Menschen zu fördern.
„Das thailändische Volk ist sich der Außenpolitik bewusster, daher müssen Botschafter und Generalkonsuln schnell arbeiten und flexibler sein. Ich vertraue auf ihr Wissen, ihre Fähigkeiten und ihre Professionalität bei der Förderung einer proaktiven Diplomatie“, sagte er.
Das Forum steht unter dem Motto „Proaktive Diplomatie in der polarisierten Welt“ und behandelt im Laufe der Woche mehrere Themen.
Der ständige Außenminister Sarun Charoensuwan sagte, das Forum, das erste seiner Art seit 2016, spiegele die Arbeit der Regierung wider, die nationalen Interessen inmitten zunehmender Spaltung und Konkurrenz zu schützen und voranzutreiben. Herr Sarun sagte, das Forum werde auch die vielfältigen Probleme hervorheben, die durch eine wirksame Außenpolitik angegangen werden müssen.

Zu den Themen, die am Dienstag behandelt werden, gehören die Rettung von Thailändern in Laukkaing im Norden Myanmars, die Kreativwirtschaft und die Förderung von Soft Power in Südchina, die Evakuierung thailändischer Arbeiter im Israel-Hamas-Konflikt und die Beziehungen zwischen Thailand und den USA.
Premierminister Srettha Thavisin soll die Politik erläutern. Der Tag endet mit einer Brainstorming-Sitzung über Herausforderungen und Chancen für Thailand auf der internationalen Bühne.
Zu den Themen am Mittwoch gehören die Wiederbelebung des saudi-arabischen Marktes, der aufstrebende Markt in Afrika, Konnektivität und Zusammenarbeit in der Mekong-Subregion sowie die thailändische Unterhaltungsindustrie in Mexiko und Peru. Es ist geplant, dass die hochrangigen Diplomaten mit den Gouverneuren der Grenzprovinzen über den Grenzhandel sprechen.
Am Donnerstag werden das Außenministerium, das Handelsministerium und das Board of Investment Herrn Srettha ihre proaktiven Ziele der Wirtschaftsdiplomatie darlegen.
Handelsminister Phumtham Wechayachai sagte am Montag, dass ausländische Handelsberater an dem Forum mit einem Donnerstagsworkshop von Vertretern der thailändischen Handelskammer, der Federation of Thai Industries, der Thai Bankers‘ Association und dem Thai National Shippers Council teilnehmen werden.
Herr Phumtham wies außerdem den Staatssekretär und die Generaldirektoren an, die Richtlinien des Premierministers umzusetzen. Er sagte, dass ausländische Handelsberater und Handelsbeamte der Provinzen sich am 1. Dezember treffen werden, um Einzelheiten zur Vorlage an den Ministerpräsidenten zur Umsetzung der Richtlinien vorzubereiten. Er sagte, das Ministerium habe Gespräche mit chinesischen Handelsvertretern in verschiedenen Provinzen geführt, um die Handelskooperation zu besprechen.
- Quelle: Bangkok Post