BANGKOK. Obwohl die meisten Thailänder angaben, mit der Vergangenheit zufrieden zu sein, sagten viele auch, sie hätten die anhaltenden wirtschaftlichen Probleme satt, wie eine aktuelle Meinungsumfrage ergab.
Die Umfrage wurde vom National Institute of Development Administration (NIDA) vom 12. bis 20. Dezember unter 1.310 Befragten im ganzen Land durchgeführt.
Auf die Frage, wie zufrieden sie im vergangenen Jahr waren, antworteten die Befragten:
- 42,75 %: Ziemlich zufrieden
- 27,86 %: Ziemlich unzufrieden
- 18,63 %: Sehr zufrieden
- 10,69 %: Überhaupt nicht zufrieden
- 0,07 %: Kein Kommentar
Als sie gebeten wurden, Probleme zu nennen, die sie im letzten Jahr beunruhigt haben, waren die häufigsten Gründe:
- 58,63 %: Wirtschaftsprobleme wirken sich auf Einkommen und Lebensstil aus
- 25,42 %: Politische Unruhen innerhalb und außerhalb des Parlaments
- 23,13 %: Cyber-Bedrohungen wie Callcenter-Banden und Hacker
- 20,76 %: Hohe Energiepreise
- 20,23 %: Pandemie
- 19,54 %: Drogenhandel
- 16,03 %: Der fallende Rohstoffpreis
- 13,89 %: Kriminalität und mangelnde Sicherheit
- 11,91 %: Umweltprobleme und Naturkatastrophen
- 10,61 %: Soziale Spaltungen.
(Die Befragten durften mehr als eine Antwort geben.)
- Quelle: The Nation Thailand