Der verurteilte ehemalige Premierminister Thaksin Shinawatra verließ das Police General Hospital und kehrte nach mehr als 15 Jahren Abwesenheit nach seiner Bewährung am Sonntag in seine Wohnung in der Charan Sanitwong 69 Road im Bezirk Bang Phlat zurück.

Nach 15 Jahren kehrt Thaksin nach Hause zurück

BANGKOK. Der verurteilte ehemalige Premierminister Thaksin Shinawatra verließ das Police General Hospital und kehrte nach mehr als 15 Jahren Abwesenheit nach seiner Bewährung am Sonntag in seine Wohnung in der Charan Sanitwong 69 Road im Bezirk Bang Phlat zurück.

Thaksin, 74, wurde am frühen Sonntagmorgen aus dem Police General Hospital entlassen. Er hatte sich angeblich wegen schwerer und lebensbedrohlicher Erkrankungen sechs Monate lang dort aufgehalten, nachdem er am Morgen des 22. August 2023 ins Land zurückgekehrt war .

Nach den Angaben der Justizbehörden erfüllte er die Kriterien für eine Bewährung, da er über 70 Jahre alt ist, schwer krank ist und trotz seiner Einweisung in das Police General Hospital mindestens sechs Monate seiner Haftstrafe verbüßt hat.

 

Der verurteilte ehemalige Premierminister Thaksin Shinawatra verließ das Police General Hospital und kehrte nach mehr als 15 Jahren Abwesenheit nach seiner Bewährung am Sonntag in seine Wohnung in der Charan Sanitwong 69 Road im Bezirk Bang Phlat zurück.
Der verurteilte ehemalige Premierminister Thaksin Shinawatra verließ das Police General Hospital und kehrte nach mehr als 15 Jahren Abwesenheit nach seiner Bewährung am Sonntag in seine Wohnung in der Charan Sanitwong 69 Road im Bezirk Bang Phlat zurück.

 

Thaksin – bekleidet mit einem langärmeligen Hemd, Hals- und Armschienen, Shorts und einer Gesichtsmaske – verließ das Krankenhaus am Sonntag um 6.09 Uhr mit seinen Kindern in einem Lieferwagen. Hunderte Reporter sahen um 6.33 Uhr einen Lieferwagen in seiner Residenz in Chan Song La ankommen.

Nach seiner Rückkehr ins Land am 22. August 2023 wurde Thaksin vor den Obersten Gerichtshof gebracht, der ihn in drei Fällen zu acht Jahren Gefängnis verurteilte.

Anschließend wurde er in das Bangkoker Untersuchungsgefängnis gebracht, aber spät in der Nacht – oder früh am nächsten Morgen – verlegten ihn die Strafvollzugsbeamten in das Police General Hospital mit der Begründung, er benötige moderne Behandlungsgeräte für mehrere kritische Erkrankungen, darunter Brustschmerzen, Bluthochdruck und niedriger Sauerstoffgehalt im Blut .

Thaksins achtjährige Haftstrafe betraf drei verschiedene Fälle. Im ersten Fall wurde der damalige Ministerpräsident eines Interessenkonflikts bei der Export-Import Bank of Thailand (Exim Bank) für schuldig befunden. Er hatte der Bank im Jahr 2004 befohlen, der Regierung von Myanmar 4 Milliarden Baht zu einem unter dem Marktzins liegenden Zinssatz zu leihen, damit diese Produkte von Shin Satellite Plc kaufen konnte, einem Unternehmen, das damals seiner Familie gehörte.

In einem anderen Fall stellte der Oberste Gerichtshof fest, dass Thaksin zwischen 2003 und 2006 illegal eine zwei- und dreistellige Lotterie gestartet hatte. Er wurde des Verstoßes gegen das Strafgesetzbuch durch Machtmissbrauch für schuldig befunden, da der Plan durch keine Gesetzgebung unterstützt wurde.

Im anderen Fall wurde Thaksin wegen Fehlverhaltens und Interessenkonflikts verurteilt, weil er über Bevollmächtigte illegal Anteile an den Telefonkonzessionären des Staates gehalten hatte.

Die achtjährige Haftzeit wurde im September 2023 durch eine königliche Begnadigung auf ein Jahr verkürzt.

Obwohl Thaksin vor mehr als 15 Jahren in vielen Fällen angeklagt wurde, beantragte er am 31. Juli 2008 eine gerichtliche Erlaubnis, das Land zu verlassen, um in Japan Sondervorträge zu halten und an der Eröffnungszeremonie der Olympischen Sommerspiele in Peking teilzunehmen.

Er kehrte nicht wie versprochen in das Land zurück, um am 11. August 2008 vor dem Obersten Gerichtshof im Landkauffall Ratchadaphisek auszusagen.

Am 21. Oktober 2008 verurteilte die Strafabteilung des Obersten Gerichtshofs für Inhaber politischer Ämter Thaksin in Abwesenheit zu zwei Jahren Gefängnis und verurteilte ihn wegen Verstoßes gegen das Nationale Antikorruptionsgesetz beim Landkauf in Ratchadaphisek.

Ihm wurde vorgeworfen, als Premierminister seine Autorität missbraucht zu haben, um seiner damaligen Frau Khunying Potjaman na Pombejra den Kauf von 33 Rai Land an der Thiam Ruam Mit Road in der Gegend von Ratchadaphisek vom Financial Institutions Development Fund (FIDF) der Bank of Thailand zu einem ermäßigten Preis von 772 Millionen Baht im Jahr 2003 zu ermöglichen.

Die Verjährungsfrist des Falles lief im Jahr 2018 ab.

Der verurteilte ehemalige Premierminister Thaksin Shinawatra wird am Sonntag auf Bewährung freigelassen, nachdem er fast sechs Monate lang im Police General Hospital (PGH) medizinisch versorgt wurde, bestätigte Premierministerin Srettha Thavisin am Samstag.

Während der Premierminister den genauen Zeitpunkt von Thaksins Entlassung aus dem Krankenhaus, in das er wenige Stunden nach seiner Rückkehr am 22. August letzten Jahres aus dem Bangkoker Untersuchungsgefängnis eingeliefert wurde, nicht bestätigen konnte, geht das Gerücht um, dass der Ex-Premier das PGH bereits um 5 Uhr morgens verlassen könnte.

Von dort wurde er später in die Ban Chan Song La-Residenz der Familie Shinawatra in der Soi Charan Sanitwong 69 im Bezirk Bang Phlat entlassen.

Paetongtarn Shinawatra, die jüngste Tochter Thaksins und jetzige Vorsitzende der regierenden Pheu-Thai-Partei, wies das Gerücht zurück und sagte, ihr Vater werde wie ursprünglich geplant direkt nach Hause gehen.

Das Haus ist jetzt mit großen Willkommenskarten geschmückt, die von Thaksins Kindern und Enkelkindern geschrieben und unterzeichnet wurden, postete Frau Paetongtarn auf Instagram.

 

Das Haus ist jetzt mit großen Willkommenskarten geschmückt, die von Thaksins Kindern und Enkelkindern geschrieben und unterzeichnet wurden, postete Frau Paetongtarn auf Instagram.
Das Haus ist jetzt mit großen Willkommenskarten geschmückt, die von Thaksins Kindern und Enkelkindern geschrieben und unterzeichnet wurden, postete Frau Paetongtarn auf Instagram.

 

Der 74-jährige Thaksin gehörte zu den 930 Insassen, deren Freilassung von einem Bewährungsausschuss des Department of Corrections (DoC) genehmigt wurde. Nach seiner Rückkehr aus 15 Jahren selbst auferlegtem Exil im Ausland am 22. August 2023 wurde er vom Obersten Gerichtshof wegen Korruption in drei Fällen zu acht Jahren Gefängnis verurteilt, die Strafe wurde jedoch in nur ein Jahr umgewandelt, nachdem er eine königliche Begnadigung erhalten hatte .

Obwohl Thaksin am Samstag unmittelbar nach Mitternacht auf Bewährung entlassen wurde, gab es an diesem Wochenende keine dokumentierten Freilassungen von Gefangenen außerhalb der Geschäftszeiten, sagte eine Quelle.

Es wird erwartet, dass ein Beamter des Bangkoker Untersuchungsgefängnisses die Papiere bringt, die Thaksin beim PGH unterschreiben soll, sagte die Quelle.

Eine Anti-Thaksin-Bewegung, die sich am Samstag an der Chamai-Maru-Chet-Brücke an der Phitsanulok-Straße versammelte, kündigte ihren Plan an, gegen Thaksins Entlassung aus dem Krankenhaus zu protestieren.

Früher am Tag sagte der stellvertretende Polizeichef Polizeigeneral Surachate Hakparn, dass es nicht nötig sei, zusätzliche Beamte zum PGH zu entsenden, da nicht mehr als 100 Demonstranten im Krankenhaus erwartet werden, wenn Thaksin geht.

Was Thaksins Residenz Ban Chan Song La betrifft, werde die Polizei den ehemaligen Premierminister als eine wichtige Person des Staates behandeln, sagte Polizeigeneral Surachate.

Herr Srettha bestand am Samstag darauf, dass Thaksins Bewährung im Einklang mit dem Gerichtsverfahren stehe und dass das Department of Corrections (DoC) und das PGH alle geltenden Gesetze befolgten.

Auf die Frage, ob er bei Thaksin Rat einholen würde, wie er seine Aufgabe erledigen solle, sagte der Premierminister, er habe Respekt vor allen ehemaligen Premierministern und habe nie davor gezögert, wenn möglich, einen von ihnen um Rat zu fragen.

Neulich, sagte er, traf er den ehemaligen Premierminister Prayuth Chan o-cha und sie unterhielten sich eine Stunde lang, wobei er sagte, er habe viele nützliche Ratschläge von seinem Vorgänger erhalten.

Was Thaksin anbelangt, sagte Herr Srettha, es sei zu früh für den ehemaligen Premierminister, für eine Rolle als Berater in Betracht gezogen zu werden, insbesondere da er immer noch sehr krank sei.

In einer weiteren Entwicklung sagte Niwatchai Kasemmongkol, Generalsekretär der Nationalen Antikorruptionskommission (NACC), dass die NACC eine Petition wegen der Behandlung von Thaksins ungewöhnlich langer Behandlungsdauer und der darauffolgenden Bewährung erhalten habe.

Die NACC werde Zeit brauchen, um die Petition zu prüfen und diesen Vorwürfen nachzugehen, sagte Herr Niwatchai.

 

  • Quelle: Bangkok Post