Thailands Katastrophenschutz- und Schadensbegrenzungsbehörde (DPMD) hat eine dringende Warnung herausgegeben, wonach 43 Provinzen sich auf mögliche Sturzfluten, Waldabschmelzungen und starke Winde vorbereiten müssen. Die Warnung gilt ab heute für die nächsten drei Tage.

Thailand gibt dringende Warnungen vor Sturzfluten und starkem Wind heraus

BANGKOK. Thailands Katastrophenschutz- und Schadensbegrenzungsbehörde (DPMD) hat eine dringende Warnung herausgegeben, wonach 43 Provinzen sich auf mögliche Sturzfluten, Waldabschmelzungen und starke Winde vorbereiten müssen. Die Warnung gilt ab heute für die nächsten drei Tage.

Chaiwat Junthirapong, Generaldirektor des DPMD, gab bekannt, dass die Zentrale Abteilung für Katastrophenvorbeugung und -minderung die Wetterbedingungen genau beobachtet. Laut der thailändischen Wetterbehörde (TMD) wird im ganzen Land mit einer Zunahme der Niederschläge gerechnet.

In einigen Gebieten kann es zu heftigen bis sehr heftigen Regenfällen kommen, die zu Sturzfluten und Abschmelzen der Wälder führen. Starke Winde in der Andamanensee können Wellen von 2 bis 3 Metern Höhe verursachen, in stürmischen Gebieten können die Wellen sogar über 3 Meter hoch werden.

Zu den Provinzen im Norden, die wegen Sturzfluten und Waldabschmelzung unter Alarm stehen, gehören elf: Mae Hong Son, Chiang Mai, Chiang Rai, Lamphun, Lampang, Phayao, Phrae, Nan, Uttaradit, Tak und Phitsanulok.

Vierzehn Provinzen im Nordosten werden ebenfalls gewarnt: Loei, Nong Khai, Bueng Kan, Nong Bua Lamphu, Udon Thani, Sakon Nakhon, Nakhon Phanom, Kalasin, Mukdahan, Roi Et, Yasothon, Amnat Charoen, Nakhon Ratchasima, Buriram, Surin, Sisaket , und Ubon Ratchathani.

Auch die Provinzen in der Zentralregion, darunter Kanchanaburi, Ratchaburi, Nakhon Nayok, Prachin Buri, Chachoengsao, Chon Buri, Rayong, Chanthaburi und Trat, sind in Alarmbereitschaft.

Im Süden wurden Ranong, Phang Nga, Phuket, Krabi und Trang alarmiert.

Darüber hinaus sind sechs südliche Provinzen auf starke Winde vorbereitet: Ranong, Phang Nga, Phuket, Krabi, Trang und Satun.

 

Thailands Katastrophenschutz- und Schadensbegrenzungsbehörde (DPMD) hat eine dringende Warnung herausgegeben, wonach 43 Provinzen sich auf mögliche Sturzfluten, Waldabschmelzungen und starke Winde vorbereiten müssen. Die Warnung gilt ab heute für die nächsten drei Tage.
Thailands Katastrophenschutz- und Schadensbegrenzungsbehörde (DPMD) hat eine dringende Warnung herausgegeben, wonach 43 Provinzen sich auf mögliche Sturzfluten, Waldabschmelzungen und starke Winde vorbereiten müssen. Die Warnung gilt ab heute für die nächsten drei Tage.

 

Das DPMD hat sich mit den örtlichen Behörden abgestimmt und Personal eingesetzt, um die Situation genau zu überwachen. Sie verfolgen den Niederschlag und halten Notfallausrüstung und Einsatzteams in Bereitschaft.

Wetterbeamte beobachten auch natürliche Touristenattraktionen wie Höhlen und Wasserfälle genau. Die Provinzgouverneure haben die Befugnis, Warnungen herauszugeben und diese Gebiete bei Bedarf abzusperren.

In Küstenregionen raten die Behörden vom Schwimmen bei starkem Wind ab und können Booten das Verlassen der Küste untersagen. Das Marineministerium, die Marine und die Wasserschutzpolizei sind in Alarmbereitschaft, um Bootsführer zu benachrichtigen.

Die Bewohner werden gebeten, sich über die App THAI DISASTER ALERT auf dem Laufenden zu halten. Menschen in Not können über die Line-App ปภ.รับแจ้งเหตุ1784 Hilfe anfordern, indem sie die Line-ID @1784DDPM hinzufügen oder indem sie die Sicherheitshotline unter 1784 anrufen, die rund um die Uhr erreichbar ist.

 

  • Quelle: ASEAN NOW